Trotz der Wetterkapriolen gab es am Samstag, dem 06.08.2016, eine Rekordbeteiligung mit 63 Denksportlern! Spieler aus 4 Bundesländern und 21 Vereinen fanden sich in Amstetten zum Kampf um die Schachkrone ein. Wieder war das Teilnehmerspektrum breit gestreut. 14 Jugendliche, 10 Senioren und 3 Damen zeigen, dass der Schachsport ‚Jung‘ bis ‚Alt‘ begeistern kann. Aber dieses Schachturnier war nicht nur breitensportmäßig interessant, denn auch 6 Titelträger nahmen daran teil.
mehr
Direkt nach der Angelobung der frischgebackenen HSZ-Soldatin Michaela Polleres, ging es per Flieger nach Berlin zum letzten großen U21 Qualifikations-Europacup.
mehr
Ein Beachvolleyballturnier mit toller Stimmung, hervorragenden Spielen und viel Spass waren
mehr
Anlässlich 30 Jahre NÖ-Landeshauptstadt St. Pölten fanden die diesjährigen Bundesmeisterschaften im Tischtennis in der wunderschönen Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Für die Durchführung waren die beiden Vereine ASKÖ Mühlweg Tischtennis, ATUS Traismauer sowie die Neigungsgruppe Tischtennis St. Pölten verantwortlich. Die gesamte Veranstaltung wurde tadellos durchgeführt, von allen Seiten gab es viel Lob dafür.
mehr
Mario Seyser setzt die Tradition der ATSV Ternitz Leichtathletik als vielseitiger Athlet nahtlos fort. Waren es früher Athleten wie Erwin Reiterer und Martin Krenn, die sowohl im Zehnkampf als auch in Einzeldisziplinen zu Österreichs erfolgreichen Athleten zählten, ist es nun der erst 21-jährige Sportlehrer in Diensten des Bundesheeres.
mehr
Eine bärenstarke Vorstellung lieferten die Mannen, von Cheftrainer Adi Zeltner, beim Start in den Herbstdurchgang der 1. Bundesliga ab. Die Kämpfer vom JC Wimpassing Sparkasse gingen in dieser Auswärts-Begegnung völlig ohne die Hilfe der ausländischen Top-Legionäre an den Start und somit konnten die jungen kampfhungrigen „Violetts“ einmal mehr ihr Können zeigen.
mehr
Für die letzten Österreichischen Meisterschaften dieser Saison ging die Reise nach Innsbruck, wo die U20- und U18-AthelthInnen des Jugendsportwerks und ATSV Ternitz an den Start gingen.
mehr
Anlässlich eines durchgeführten Tennisturnier Schwarzau/Geb. gegen Kaiserbrunn zeichnete ASKÖ Bezirksobmann Heinz Oberer die Tennisanlage als ASKÖ-Sportanlage aus.
mehr
Bei den Niederösterreichischen Mehrkampfmeisterschaften trumpften die LeichtathletInnen des ATSV und Jugendsportwerkes Ternitz ein letztes mal in dieser Saison auf. Strahlendem schönes Wetter sorgte für optimale Bedingungen im Bundessportzentrum Südstadt, die Sportler nutzen das um noch einige persönliche Bestleistungen aufzustellen.
mehr
In Zagreb standen beim Ersten Grand Prix der IJF Worldtour nach Olympia zwei Judoka vom JC Wimpassing Sparkasse für Österreich auf der Matte.
mehr
Bei dieser ersten Bundesliga-Herbst-Heimrunde zeigten sich die Mannen von Cheftrainer Adi Zeltner wieder von ihrer stärksten Seite. Die heimischen Judoka vom JC Wimpassing Sparkasse konnten eindrucksvoll überzeugen und ihre derzeitige Topform erneut unter Beweis stellen. In tollen Begegnungen mit spektakulären Wurfszenen war es ein echtes Judo-Fest, wobei vor allem die zahlreichen Fans, für eine tolle Stimmung in der Halle sorgten.
mehr
Am Samstag fand das Schülerturnier in Gleisdorf für die Altersklassen U8, U10 und U12 statt. Insgesamt waren 245 Teilnehmer aus 32 Vereinen und 4 verschiedenen Nationen am Start. Betreut wurden die jungen Judoka vom JC Wimpassing Sparkasse von Trainerin Nathalie Hunger
mehr
Kata-Spezialist Franz Winter vom AJC-Thermenregion nahm am 4. September 2016 am 4-Länder-Kataworkshop und Kataturnier in Imst mit großem Erfolg teil. Der Judoclub Tiroler Oberland führte im Auftrag des Österreichischen Judoverbandes ein mehrtägiges Workshop und anschließendes Turnier durch.
mehr
Zu Hause sind die Violetts eine absolute Macht. Seit nunmehr 1 ½ Jahren sind die Mannen des Bundesligateams Wimpassing/Lassee vor heimischer Publikumskulisse bereits ungeschlagen. So auch in der 6. und vorletzten Runde der diesjährigen 1. Judo-Bundesliga gegen den dreifachen Meister Union Pinzgau.
mehr
Franz Winter vom AJC-Thermenregion und Teamkollege Robert Hatzl von den Sporthaien durften in Malta am 1. und 2. Oktober 2016 zum 1. Mal Kata-WM Luft schnuppern.
mehr
Am Wochenende wurde in Wels das Int. Colop Masters Turnier für die Altersklassen U12, U14 und U16 ausgetragen. 270 Teilnehmern aus 41 Vereinen sorgten für ein ausgezeichnetes Wettkampfniveau.
mehr
Am Wochenende fand die 3. Runde des Nachwuchscups statt. Am Start waren 268 Starter aus 38 Vereinen und 4 Nationen.
mehr
In der 7. und letzten Bundesliga-Runde des heurigen Grunddurchganges traf das Bundesligateam Wimpassing/Lassee, als Zweitplatzierter der aktuellen Tabelle, auswärts auf den Dritten, Multikraft Wels.
mehr
Am Wochenende fand in Slowenien das International Judo Tournament Koroška Open für die Altersklassen U14, U16 und U18 statt. Mehr als 1000 Startern aus 30 Nationen sorgten für ein hohes Wettkampfniveau. Vom JC Wimpassing Sparkasse waren drei Athletinnen am Start, welche von Nationaltrainer Matthias Karnik betreut wurden.
mehr
Wimpassinger Judoka setzen neuen Meilenstein - das junge, aufstrebende Bundesligateam Wimpassing/Lassee Sparkasse, rockt mit einem an Spannung kaum zu überbietenden Halbfinal-Krimi, die Halle in Gmunden beim Jahreshöhepunkt 2016, dem „Final Four“.
mehr
Medaillen für die Schüler - Für die Judoschüler des JC Wimpassing Sparkasse, stand am Sonntag das Berger-Nachwuchscupfinale in Krems am Programm.
mehr
24 Mannschaften aus 15 Nationen waren vergangenes Wochenende bei den Hamburg Gymnastics vertreten. Das internationale hochkarätig besetzte Turnspektakel ist mittlerweile fester Bestandteil im Wettkampfkalender des ASKÖ Bundeskaders.
mehr
Letzten Samstag spielten 6 ASKÖ-Vereine in St. Pölten den Titel des ASKÖ-Hallenmeisters aus.
mehr
Die Marktgemeinde Wimpassing, lud auch heuer wieder alle Gewerbetreibenden, die ortsansässigen Vereine, sowie Gemeindemitarbeiter zum alljährlichen Adventempfang ins Kulturzentrum ein. In feierlichem Rahmen, der von der Musikschule künstlerisch untermalt wurde, gab es wieder zahlreiche Ehrungen für besondere Leistungen.
mehr
Viele kleine AJC-Thermenregion KämpferInnen konnten am 7. Dezember 2016 zum 1. Mal beim Nikoloturnier in der Volksschule Kottingbrunn Wettkampfluft schnuppern.
mehr
Vom 02.01.2017 bis 05.01.2017 fand in Amstetten im Happy 9 die offene fünfrundige 15. Amstettner Stadtmeisterschaft im Turnierschach statt, die diesmal auch zugleich niederösterreichische Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse und der Damen war! Diesmal gab es eine ganz leichte Steigerung der Teilnehmerzahl.
mehr
Auch heuer wieder fand die ASKÖ-Hallenfußball-Meisterschaften des Bezirksverbandes Baden in der Bad Vöslauer Thermenhalle statt.
mehr
Die Sporthalle Mistelbach war Schauplatz der ASKÖ-Bezirks-Fußballhallenmeisterschaften für Kampfmannschaften und U10.
mehr
Am Wochenende fand in Wimpassing das traditionelle Vierländerturnier für die Altersklassen U10, U12 und u 14 statt. Am Start waren 167 Starter aus Wien, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und der Slowakei
mehr
Der Arbeitersport in Österreich feiert heuer sein 125 jähriges bestehen. Unter diesem Motto ging die diesjährige Landesmeisterschaft über die Bühne.
mehr
Am Sonntag den 29.1.2017 fand in Eferding die ÖM U23 statt. 126 Starter aus 38 Vereinen wollten mit den Meisterschaftsmedaillen nach Hause fahren. Michaela Polleres konnte mit 4 Siegen, jeweils mit Ippon ihren bereits 9.-ten Titel souverän nach Hause bringen.
mehr
Am Sonntag den 26.2.2017 war in der Turnhalle der Hauptschule Neunkirchen Großkampftag für die Judoka vom Judoclub Wimpassing Sparkasse.
Am Vormittag fand das vom niederösterreichischen Landesverband veranstaltete Kyuturnier für Schüler statt, am späten Nachmittag wurden die niederösterreichischen Landesmeisterschaften für die Altersklassen U18 und U23 ausgetragen.
mehr
Grenzen Austesten - Versuchen sie sich im Gladiator Parcours & werden sie Fischapark Gladiator
mehr
Vergangenes Wochenende wurde in der Tips Arena In Linz die österreichische Mannschaftstaatsmeisterschaft der KunstturnerInnen ausgetragen. Der NÖ Fachverband für Turnen war als einziges Bundesland mit 2 vollständigen Mannschaften vertreten, was für die gute Arbeit in dieser Sportart in NÖ spricht.
mehr
Wimpassinger Judoka entzaubern Meister Galaxy mit 8:6 - Mit einem Paukenschlag beginnt die heurige 1. Judobundesliga.
mehr
Beim U21 EC in Athen gelang Michaela Polleres (-70 kg) der vierte Sieg bei einem U-21-European-Cup – der erste seit zwei Jahren.
mehr
Am Wochenende fand das internationale Schülerturnier in Leoben für die Altersklassen U10, U12, U14 und U16 statt. Es waren insgesamt 278 Starter aus 40 Vereinen und vier Nationen am Start.
mehr
Wimpassing musste ohne seine Legionäre gegen die stark verstärkten Wiener antreten. Café + Co hatte mit Philip Graf, und vor allem mit dem Vizeolympiasieger von 2012 und 5-ten der Spiele 2016 in Rio, Miklos Ungvari starke Kämpfer in ihren Reihen. Nach einem Pausen 4:3 für Café + Co Samurai konnten die Wimpassinger Judoka in der Rückrunde den Kampf noch drehen. Mit einem 4:3 an Siegen holen Sie an diesen Abend ein hart umkämpftes 7:7 und bleiben somit Tabellenführer der Judo Bundesliga.
mehr
Judoka des JC Wimpassing Sparkasse schlägt Olympiasieger.
Lukas Reiter vom Judoclub Wimpassing Sparkasse startet bei er Europameisterschaft in Warschau in der Klasse bis 73 Kilogramm. In der ersten Runde hat Lukas Reiter ein Freilos. In Runde zwei besiegte er Jon Vrenozi aus Albanien mit Ippon.
mehr
Die Kegelbahnen in Herzogenburg und St. Pölten waren Austragungsorte der ASKÖ-Meisterschaften für Damen und Herren - Einzel und Mannschaften.
mehr
Der Langsam-Lauf-Treff in Bad Vöslau feierte am Freitag, 5. Mai, sein 30-Jahr-Jubiläum. 1985 wurde die Initiative „Langsam-Lauf-Treff“ von Mag. Günter Schagerl von ASKÖ-FIT ins Leben gerufen. Die Idee: Möglichst in der Nähe des Wohnortes soll mäßiger Ausdauersport, regelmäßig in verschiedenen Gruppen – vom Einsteiger bis zum Volksläufer - zum persönlichen Erlebnis werden.
mehr
Tabellenführung mit 2 Punkten Vorsprung verteidigt - Auch in der 4-ten Bundesliga Runde bleiben die Kämpfer des Judoclub Wimpassing Sparkasse rund um Trainer Adi Zeltner ungeschlagen. Gegen die Kämpfer des Leistungszentrum Multikraft Wels kommt es, sowie auch in den letzten Runden, zu einer Punkteteilung.
mehr
Für ein besonders erfolgreiches ASKÖ NÖ Wochenende sorgten unsere KunstturnerInnen vergangenes Wochenende bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft in Klagenfurt.
mehr
Bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse und U18 durften sich die LeichtathletInnen des ATSV Ternitz über die nächsten Erfolge freuen.
mehr
Gleich fünf LeichtathletInnen des ATSV Ternitz schafften den Sprung in das Team der österreichischen ASKÖ-Delegation für die 5. CSIT World Sport Games in Riga, bei der über 4.000 Teilnehmer aus 40 Nationen in 16 Sportarten um Medaillen kämpften. Abgerundet durch ein tolles offizielles Programm sorgte diese Veranstaltung bei allen SportlerInnen für Begeisterung!
mehr
Das Anton Rupp Freizeitzentrum war Austragungsort der diesjährigen ASKÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften.
mehr
Platz 7 für Lisa Grabner mit dem Team Österreich - das ist die tolle Ausbeute der EM U 18.
mehr
Drei AthletInnen des ATSV Ternitz schafften die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften der Leichtathleten im tollen Stadion in Linz.
mehr
Teams aus sieben Bundesländern spielten in Voitsberg jeder gegen jeden - Rang 4 für die NÖ-Auswahl!
mehr
Weitere Medaille für Österreich - vom 15. - 16. Juli fand in Paks, Ungarn, der EC der Junioren statt.
mehr
Trotz herrlichstem Badewetter gab es am Samstag, dem 29.07.2017, eine Rekordbeteiligung mit 68 Denksportlern! Spieler aus 4 Bundesländern und 27 Vereinen fanden sich in Amstetten zum Kampf um die Schachkrone ein. Wieder war das Teilnehmerspektrum breit gestreut. 21 Jugendliche, 18 Senioren und 2 Damen zeigten, dass der Schachsport ‚Jung‘ bis ‚Alt‘ begeistern kann. Aber dieses Schachturnier war nicht nur breitensportmäßig interessant, denn auch 10 Titelträger nahmen daran teil.
mehr
Auf Grund seiner Leistungen und Erfolge wurde Lukas Reiter mit 2 weiteren Judokas vom ÖJV für 8 Wochen nach Japan geschickt, um Techniken zu verfeinern, sowie genügend Partner für Wettkampftraining zu haben. In Japan waren die 3 Burschen 6 Wochen auf sich alleine gestellt und mussten nicht nur die sprachlichen Barrieren überwinden sondern auch das anstrengende Training in verdauen. Zwischendurch waren jeweils für 7 Tage ein Trainer bzw. ein Physiotherapeut beim Training dabei.
mehr
Die jüngste der Judoamazonen aus Wimpassing, Lisa Grabner, darf auf Grund ihrer Leistungen in diesem Wettkampfjahr, als einzige Sportler des österreichischen Judoverbandes, zur Weltmeisterschaft der U18 Sportler nach Chile reisen.
mehr
Die ersten Meisterschaft der Leichtathleten nach einer kurzen Sommerpause waren die Österreichischen Meisterschaften der U23- und U18-Klasse in Kapfenberg.
mehr
Junioren-Europameister Aaron Fara kehrt nach Wimpassing heim - Zwei Saisonen lang versuchte der erfolgreiche Eigenbau-kämpfer des JC Wimpassing Sparkasse sein Glück in Wien bei den Galaxy Tigers.
mehr
ASKÖ-NÖ Vorstandsmitglied und Bezirksobmann Heinz Oberer nutzte gemeinsam mit Bürgermeister Günter Wolf die Gelegenheit, dem jungen ASKÖ-NÖ Mitlgied TC Schwarzau/Stfld im Rahmen der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft einen Unterstützungsscheck der ASKÖ für die Errichtung eines Brunnens zu überreichen.
mehr
In Stadlau kämpften die ATSV Ternitz LeichtathletInnen bei den Niederösterreichischen Staffelmeisterschaften um Medaillen. Bei diesem Bewerb werden traditionelle Staffeln gelaufen, die an üblichen Meisterschaftswochenenden nicht ins Programm passen.
mehr
ASKÖ-NÖ Präsident LAbg. Bgm. Rupert Dworak konnte finanzielle Hilfen an drei Sportvereine vergeben
mehr
In Maribor traf sich vom 15. bis 17. September die Elite der Junioren Judokas um die Europameistertitel 2017 zu vergeben. Mitten drin auch Michaela Polleres vom JC Wimpassing Sparkasse.
mehr
Zum Abschluss der Leichtathletiksaison standen für die ATSV Ternitz AthletInnen die Niederösterreichischen Mehrkeisterschaften aller Klassen im Bundessportzentrum Südstadt am Programm.
mehr
Von 29. September bis 1. Oktober fand in Warschau wohl eines der größten Judoturniere in Europa statt.
An diesen beiden Tagen kämpften in den Altersklassen U15, U17 und U20 insgesamt 1617 Sportlerinnen und Sportler aus 297 Vereinen und 29 Ländern um die Podestplätze.
mehr
Am 8. Oktober 2017 fand in Baden die 3. Runde des Berger Nachwuchscup statt. Unter den 280 Startern aus 36 Vereinen und 4 Nationen waren auch 10 junge Judokas des JC Wimpassing Sparkasse vertreten. Diese 10 Sportler wurden von Teresa Häring und Markus Pausch hervorragend betreut.
mehr
Was für eine Show - 250 begeisterten Zuschauer feuerten die Damenbundesligatruppe des JC Wimpassing Sparkasse stimmkräftig an und begleiteten sie zu einem fulminanten Start-Ziel-Sieg. Dabei bekam das Publikum und die anwesenden Ehrengäste - ASKÖ-NÖ Landessekretär Kurt Ebruster, GR Nina Katzgraber und ASKÖ NÖ Judolandesfachwart Dogan Yeter, echte Judoleckerbissen auf technisch höchstem Niveau zu sehen. An Schlagkraft stehen die Mädels dem Männerteam jedenfalls um nichts nach.
mehr
Es ist vollbracht! Die 1. G-Judo Weltmeisterschaft in Köln ging von 19. bis 22. Oktober über die Bühne und brachte für den JC Neunkirchen Schwarzatal einen Bombenerfolg.
mehr
Für die Erweiterung der Stocksportanlage hat der ESK Puchberg eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 8.360,-- von der ASKÖ- NÖ bekommen.
mehr
Mit 4 neuen Staatsmeistertiteln bester Judostützpunkt Österreichs - Was für ein beeindruckender und erfolgreicher Auftritt der heimischen Judo-Asse des JC Wimpassing Sparkasse bei den am 28. Oktober 2017 in Hard/Vorarlberg durchgeführten Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse. Mit 146 Starten aus 37 Vereinen war die Starterzahl wieder fast gleich hoch, wie im Vorjahr.
mehr
Auf die Wimpassinger Judokas ist Verlass - die beiden einzigen Medaillen bei der U23 EM gehen nach Wimpassing !
mehr
Vom 17. bis 19. November 2017 fand in Györ der letzte EC U18 im Jahr 2017 statt. Das 3 Mäderlhaus, Lisa Grabner, Daniela Polleres und Marlene Hunger, vom JC Wimpassing Sparkasse sind ebenfalls dabei.
mehr
Am 19. November 2017 fand im Dojo des JC Wimpassing Sparkasse die offene ASKÖ Landesmeisterschaft statt. 94 Starter aus 7 Vereinen nahmen an dieser Meisterschaft Teil. Alleine der JC Wimpassing Sparkasse stellte mit 22 Starter fast ein Viertel der Teilnehmer.
mehr
Am 26. November 2017 fand in Krems die 4. Runde des Berger Nachwuchscup statt. Unter den 293 Startern aus 35 Vereinen und 4 Nationen waren auch 13 junge Judokas des JC Wimpassing Sparkasse vertreten. Diese 13 Sportler wurden von Dominik Breuer und Markus Pausch hervorragend betreut.
mehr
für Kampfmannschaften am 6. Jänner 2018 in der Sporthalle Mistelbach!
mehr
Mit einem vielfältigen Programm werden die wichtigsten Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindernbeleuchtet und in zahlreichen Arbeitskreisen viele Praxisideen für die spiel- und bewegungsorientierte Arbeit in Kindergärten und Volksschulen präsentiert.
mehr
Die SG Eggendorf/Kottingbrunn holt sich Platz 1.
mehr
Obwohl Michi Polleres mit einer starken Verkühlung zum ersten Grand Prix des Jahres 2018 nach Tunesien angereist war, gab die Athletin des JC Wimpassing Sparkasse alles, und konnte sich so für den Kampf um die Bronzemedaille in der Klasse bis 70 kg qualifizieren.
mehr
Beim 17. Brucker Stadtturnier versuchten 252 Sportler aus 34 Vereinen und 5 Nationen die begehrten Medaillen mit nach Hause zu nehmen.
mehr
Im Februar begann die Reise von 3 Wimpassinger Judogirls gemeinsam mit Damen Nationaltrainer Matthias Karnik sowie weiteren 7 U21 Kämpferinnen nach Japan zu einem Trainingslager. Bereits seit 27. Jänner ist Michaela Polleres in Japan auf einem Trainingslager.
mehr
Gleich zwei Weltcupturniere zur Qualifikation für die Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse in Tel Aviv, standen dieses Wochenende für die Judoasse des JC Wimpassing Sparkasse am Programm.
mehr
"Der Titel ist endlich wieder in Wiener Neustadt" so Obmann Rene Gajda total begeistert.
mehr
Es war ein tolles Spiel mit super Leistung, was da ablief.
Die Heimmannschaft SK FWT Composites Neunkirchen verbesserte ihre eigenen Mannschaftsbahnrekord um 1 Holz auf 605´3 Schnitt, aber den zerlegten die Gäste vom SKV Rot Weiss Zerbst ´99 mit sagenhaften 643´5 Schnitt.
mehr
Mit 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein, die auch alle Sportverbände und –vereine betrifft.
Die BSO hat zur DSGVO mit Unterstützung der Rechtsanwälte Mag. Gernot Schaar, MMag. Christina Toth, MSc und der Rechtsanwaltskanzlei Suppan | Spiegl | Zeller, die alle auch selbst in ehrenamtlichen Funktionen im österreichischen Sport tätig sind, Arbeitsbehelfe, Unterlagen und Erläuterungen erarbeitet.
mehr
Sowohl das Damenteam, als auch die Herrenmannschaft des JC Wimpassing Sparkasse trafen gleich beim Bundesligastart 2018 auf den jeweils regierenden Meister.
mehr
mehr
Vom 24. März bis 25. März 2018 fand in Sarajevo ein mit 270 Startern aus 16 Nationen stark besetzte European Cup U21 statt. Mit dabei, das Wimpassinger Triplet Lisa Grabner (-52 kg), Daniela Polleres (-70 kg) und Marlene Hunger (-78 kg).
mehr
Am 2. April 2018 fand das 26. Osterpokalturnier in Kufstein statt. Mit über 600 Startern aus 10 Nationen ist dies eines der stärksten Nachwuchsturniere in Österreich. Cheftrainer Adi Zeltner fuhr mit 8 der jüngsten Wimpassinger LZ Judokas nach Tirol zu diesem Turnier.
mehr
2. Bundesliga Damen - Tischtennis - 3 Spiele – 3 Siege!
mehr
Lisa Grabner (Judoclub Wimpassing) schaffte es gleich bei ihrem ersten Antreten in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm in einem 52 „frau-starken“ Teilnehmerfeld auf das Podium.
mehr
Vom 6. April bis 8. April 2018 fand in Antalya ein mit 319 Startern aus 50 Nationen stark besetzte Grand Prix statt. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des JC Wimpassing Sparkasse starten 4 Kämpfer gleichzeitig bei einem Grand Prix.
mehr
Damen Bundesliga: Violetts führen weiterhin unbesiegt die Tabelle an - klarer Heimsieg gegen Samurai Girls aus Wien - Herren Bundesliga: Hausherren wurden ihrer Favoritenrolle gerecht - harte Kämpfe wurden mit einem klaren Heimerfolg belohnt.
mehr
Mit den ASKÖ-Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten am 28. April im Ternitzer Stadion erfolgte für die SportlerInnen des ATSV und Jugendsportwerks Ternitz der Start in die LA-Saison 2018.
mehr
Bei der vom 26. April bis 28. April in Tel Aviv stattfindenden EM zeigten die Wimpassinger Sportler wieder einmal, dass bei Großereignissen mit ihnen zu rechnen ist. Am Freitag starteten Michaela Polleres (-70 kg), Tina Zeltner (-63 kg) und Lukas Reiter (-73 kg) in diese Europameisterschaft.
mehr
Sensationeller Triumph des U16-Mädchenteams des niederösterreichischen ASKÖ-Vereins ATSV OMV Auersthal, das GOLD bei den österreichischen Leichtathletik-Vereine-Meisterschaften gewinnen konnte.
mehr
5 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze - die tolle Ausbeute der NÖ-Spielerinnen und Spieler !
mehr
Mit einem 11:3 Kantersieg gegen die Judo Union Pinzgau übernimmt der JC Wimpassing Sparkasse in der 5.-ten Runde die Tabellenführung in der 1. Judo Bundesliga.
mehr
Am Sonntag, dem 17. Juni 2018, fand zum 20. Mal das offene ASKÖ Amstetten Jugendschnellschachturnier statt, welches leider in diesem Jahr im Gegensatz zu den vergangenen Jahren schwächer besucht war. Wie immer traten einige zum ersten Mal bei diesem Turnier an. Sie reisten vom SV Gmunden, SU Bad Leonfelden, Schachclub Mostarrichi und SC Böheimkirchen an. Interessante Partien sah man aber auf jedem Brett.
mehr
Gmünd war Schauplatz einer Bezirkssitzung des ASKÖ-Bezirksverbandes Nord mit dem Einzugsgebiet Gmünd, Waidhofen/Thaya, Zwettl und Horn.
mehr
Ein junger heimischer Judostern glänzt bei der U18 EM in Sarajevo! Lisa Grabner holt bei der U18 EM im bosnischen Sarajevo für Österreich als einzige weibliche ÖJV Athletin die Bronze-Medaille.
mehr
veranstaltete am 30.6.2018 einen Int. Judowettkampf für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
mehr
Der JC Wimpassing Sparkasse gewinnt im ersten Anlauf die Damen Judobundesliga 2017/2018.
Am Samstag den 7. Juli 2018 fand in der Heimstätte des JC Wimpassing Sparkasse das diesjährige Final 4 der Damen Judobundesliga statt. Die Hausdamen gingen als Sieger des Grunddurchganges ungeschlagen in diese Veranstaltung.
mehr
Mit Clara Fischer in der U18- und Nico Seyser in der U23-Klasse schafften zwei LeichtathletInnen des ATSV Ternitz die Qualifikation für die Österreichischen U23- und U18 Meisterschaften in Linz. In der tollen Kulisse des allseits bekannten Stadions auf der Gugl schnitten unsere zwei Sportler unterschiedlich ab.
mehr
Bei der am 18. Juli 2018 in Ekaterinenburg stattfindenden Mixed Team EM war auch Michaela Polleres vom JC Wimpassing Sparkasse dabei. Dieser erstmals ausgeführte Team Bewerb wird auch 2020 in Tokyo bei den Olympischen Spielen stattfinden.
mehr