Sommerferienspaß Wr. Neustadt
Auch 2020 wird es in Wiener Neustadt und Umgebung wieder ein attraktives Sommersportprogramm für Kinder und Jugendliche geben.
mehrAuch 2020 wird es in Wiener Neustadt und Umgebung wieder ein attraktives Sommersportprogramm für Kinder und Jugendliche geben.
mehrMit großer Bestürzung hat die ASKÖ Dienstag morgen vom völlig überraschenden Ableben ihres Präsidiumsmitglieds und BSO-Präsidenten Rudolf Hundstorfer erfahren.
mehr.... der nach Krankheit im 66. Lebensjahr verstorben ist.
mehrDer 12. "Fit für Österreich"-Kongress findet vom 18. - 20. Oktober 2019 in Saalfelden statt. Diese Veranstaltung bietet ein breites Spektrum an Themen für die sportfachliche und bewegungspädagogische Betreuung im Verein, im Kindergarten und in der Schule. In praxisorientierten Arbeitskreisen werden vielfältige Anregungen zum freudvollen und gesundheitsförderlichen
Bewegen und Sporttreiben geboten sowie der Austausch mit Fachleuten und KollegInnen ermöglicht.
Kostenlose Bewegungskurse für jedes Alter von Juni bis September 2019
Auch heuer locken wieder mehr als 450 Bewegungskurse in österreichische Parks und öffentliche Plätze. Vereine der ASKÖ Niederösterreich bieten heuer Kurse in Traiskirchen, Wr. Neustadt, Mödling, Wiener Neudorf, Himberg, Scheibbs, Vösendorf, St. Pölten, Purgstall und Leopoldsdorf bei Wien an. Von Family Fit, einem Generationen Workout für Klein und Groß, über Intervall Training oder Softball bis Starker Rücken oder Zumba, für Jeden ist etwas dabei. Das Kursprogramm ist ab sofort online unter: www.bewegt-im-park.at.
mehrIm funktionellen Training werden immer mehrere Muskeln oder Muskelketten trainiert um die Stabilität und Kraft zu verbessern. Als zusätzliches Trainingsgerät- neben dem eigenen Körpergewicht- werden in dieser Einheit Rubber- und Resistance Bänder eingesetzt.
mehrIm Mittelpunkt dieser Outdoor Einheit steht das Erlernen/Verbessern der Technik, Kräftigungs – und Partnerübungen sowie Spaß an der Bewegung in der Natur.
mehrIm Herbst 2019 findet eine ASKÖ Fit-Übungsleiter-Ausbildung (Module Basic und Senioren-Erwachsene) statt. Diese Ausbildung ist von der Bundessportakademie anerkannt!
Die Absolvierung des Basic-Moduls ist Voraussetzung für den Besuch aller weiterer Ausbildungen.
Termin:
Samstag, 8. Juni. 2019, 13.00 bis 17.00 Uhr
Der Taekwon-Do Verein BAEKJUL-BOOLGOOL startete bei der Weltmeisterschaft im Taekwon-Do.
Mit 3440 Bewegungsveranstaltungen in ganz Österreich war die Initiative „50 Tage Bewegung“ auch im Jahr 2018 sehr erfolgreich! Unser Dank gilt allen Sportvereinen und Gemeinden, die unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ zu mehr Bewegung motiviert haben. 2019 geht es weiter! Die erfolgreiche gemeinsame Initiative der drei Dach-Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs wird fortgesetzt.
mehrist ein Projekt, das unseren ASKÖ NÖ-Sportvereinen die Möglichkeit bietet Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren mit Schnupperstunden in Schulen anzusprechen und für den Verein zu gewinnen.
mehrAm 30. ODER 31. März findet eine ASKÖ Fit-Fortbildung mit den Modulen Knöchernes Becken und Beckenboden und Rücken-Fit im ASKÖ-Bewegungscenter Trumau statt.
Mit den Inhalten Musikschulung, Grundschritte/Technik, Aufbau und Gestaltung eines Aerobic bzw. Step Stunde und Choreographie beschäftigt sich die Fortbildung Aerobic/Step Aerobic.
mehrIm Frühjahr 2019 findet eine ASKÖ Fit-Übungsleiter-Ausbildung (Module Basic und Praxis-Kinder) statt. Diese Ausbildung ist von der Bundessportakademie anerkannt!
Die Absolvierung des Basic-Moduls ist Voraussetzung für den Besuch aller weiterer Ausbildungen.
Inhalt: einfache klassische, typische Bewegungen führen zur eigenen Mitte und Kraft. Fernöstliche Bewegungskultur bietet durch den unterschiedlichen Ansatz eine gute Ergänzung zu westlich geprägten Bewegungsformen
mehr
Euer Sportverein plant 2019 ein Vereinsfest und ihr wollt dieses zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Sport und Action machen? Dann bewerbt euch für die Familiensporttage 2019 und sichert euch ein umfassendes Sportangebot für euer Vereinsfest!
mehrDie Bundessportakademie Wien veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) eine Ausbildung von InstruktorInnen für Behindertensport.
mehrTermine: (Samstag oder Sonntag, jeweils gleicher Inhalt)
Samstag, 17. November 2018: Modul 1: 10:00-13:00 Uhr, Kopf / Modul 2: 14:00-17:00 Uhr, Tanz
Sonntag, 18. November 2018: Modul 1: 10:00-13:00 Uhr, Kopf / Modul 2: 14:00-17:00 Uhr, Tanz
Inhalt: einfache klassische, typische Bewegungen führen zur eigenen Mitte und Kraft. Fernöstliche Bewegungskultur bietet durch den unterschiedlichen Ansatz eine gute Ergänzung zu westlich geprägten Bewegungsformen
mehr
Am 23. September 2018 fand in Traiskirchen das 1. Walter Haderer Schulstartturnier statt. Der JC Wimpassing war mit insgesamt 13 Jungen Sportlerinnen und Sportler bei diesem Turnier vertreten.
mehram Freitag, den 5. Oktober von 13:00 — 16:00 Uhr in der Fachhochschule St. Pölten!
mehr
Inhalt: einfache klassische, typische Bewegungen führen zur eigenen Mitte und Kraft. Fernöstliche Bewegungskultur bietet durch den unterschiedlichen Ansatz eine gute Ergänzung zu westlich geprägten Bewegungsformen
mehr
Im Herbst 2018 findet eine ASKÖ Fit-Übungsleiter-Ausbildung (Module Basic und Senioren-Erwachsene) statt. Diese Ausbildung ist von der Bundessportakademie anerkannt!
Die Absolvierung des Basic-Moduls ist Voraussetzung für den Besuch aller weiterer Ausbildungen.
Im Herbst 2018 startet wieder eine Ausbildung zum/r Dipl. BewegungstrainerIn RückenFitness im ASKÖ Bewegungscenter Trumau. Bitte frühzeitig anmelden, da es eine beschränkte Platzanzahl gibt! Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist eine abgeschlossene Sport-Basisausbildung (z.B. Übungsleiter-Ausbildung, Lehrwarte-Ausbildung, etc.).
mehrDie ASKÖ hat sich intensiv mit den Vorgaben der DSGVO beschäftigt. Ziel war es, alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, die einem Sportverein oder Sportverband helfen, die gestellten Anforderungen gemäß DSGVO zu erfüllen. Die Vorlagen und Muster auf www.askoe.at sollen eine Hilfestellung sein, ersparen aber leider nicht, diese an die tatsächlichen Gegebenheiten und Datenverarbeitungen jeweils anzupassen.
mehrEine Bewegungsinitiative, finanziert vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und dem Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport in Zusammenarbeit mit den Sportdachverbänden Österreichs startet mit Juni in die dritte Saison. Die ASKÖ Niederösterreich und deren Vereine bieten kostenlose Bewegungskurse in ihrer Umgebung an.
mehrDie ASKÖ erstellte heuer zum ersten Mal einen Jahres-Leistungsbericht über das vergangene Jahr und startet so in eine neue Zukunft der Transparenz.
mehrDie BSO hat zur DSGVO mit Unterstützung der Rechtsanwälte Mag. Gernot Schaar, MMag. Christina Toth, MSc und der Rechtsanwaltskanzlei Suppan | Spiegl | Zeller, die alle auch selbst in ehrenamtlichen Funktionen im österreichischen Sport tätig sind, Arbeitsbehelfe, Unterlagen und Erläuterungen erarbeitet.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |