ASKÖ Triple Fit 2011
Die Monate Mai bis September 2011 sind auch heuer wieder der Aktionszeitraum für die Triple Fit-Bewerbe.
mehrDie Monate Mai bis September 2011 sind auch heuer wieder der Aktionszeitraum für die Triple Fit-Bewerbe.
mehrAm 30. April 2011 finden die NÖ Landesmeisterschaften der Kunstturnerinnen und Kunstturner in Ternitz statt. Ab 10.00 Uhr zeigen die Turner und die Aufbaustufen der Turnerinnen ihr Können, ab mittags kämpfen die Turnerinnen der Schülerstufen und der Kürstufen um die Medaillen.
Der Helfer- und Retterschein gilt als Voraussetzung für einige Ausbildungen und Berufsfelder. In Stockerau gibt es nun die Möglichkeit einen Kurs zu absolvieren.
mehrDas Kulturhaus St. Pölten-Wagram war vor wenigen Tagen Treffpunkt der besten ASKÖ-NÖ SportlerInnen. die für ihre Erfolge im Jahr 2010 geehrt wurden.
mehrAm 10. April wird der Gänserndorfer Stadtlauf ausgetragen - eine Laufveranstaltung für Groß und Klein, für Alt und Jung.
mehrAnfang Mai findet im ABC Trumau ein 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs statt. Ein solcher Kurs ist Voraussetzung für jegliche SportinstruktorInnen-Ausbildung.
ACHTUNG: Diese Fortbildung ist bereits ausgebucht. Der nächsten Termin dieses Kurses ist am 17. September 2011 in Trumau. Unverbindliche Voranmeldungen dafür sind möglich.
mehrDas Thema "Körperhaltung - Gesunder Rücken durch richtiges Training" wird in einer Fortbildung mit Mag. Irene Zerkhold behandelt. Nach einem Termin im Herbst 2010 stehen nun auch zwei weitere Kurse in Stockerau und Hausmening fest.
mehrDie ASKÖ-Fit-Seminarreihe "Bewegungstraining nach spiraldynamischen Aspekten" geht in die nächste Runde. Im Spezialmodul "Laufen, Joggen und Walken - was auch Erfahrene oft falsch machen" liegt der Schwerpunkt auf dem Aspekt der Bewegungsqualität.
mehrFür diese Fortbildung gibt es noch freie Plätze: In der ASKÖ-Fit-Fortbildung "Bewegungstraining nach spiraldynamischen Aspekten" geht es um die Auseinandersetzung mit Haltungs- und Bewegungsmustern des menschlichen Körpers, die durch die Anatomie des Bewegungsapparates bestimmt werden. Teil 4 beschäftigt sich mit der Ganzkörperkoordination.
mehrErstmals veranstaltet die ASKÖ-Niederösterreich einen Fotowettbewerb, zu dem wir all unsere ASKÖ-Vereine recht herzlich einladen mitzumachen. Die Jury, bestehend aus den Mitgliedern der ASKÖ-NÖ und renommierten Sportfotografen, wird aus den zugesandten Bildern die Siegerfotos ermitteln und im Rahmen unseres ASKÖ-Landestages im November präsentieren.
mehrDie NÖGKK veranstaltet am 19. Mai 2011 in Ternitz den Kinderbewegungstag unter dem Motto "Trendige Sportarten für Kinder im Volksschulalter!". Natürlich sind auch viele der lokalen Vereine an den angebotenen Aktivitäten beteiligt.
Von 2. bis 5. Juni 2011 finden die ASKÖ-Fitness Tage 2011 im Bundessport- und Freizeitzentrum Maria Alm/Hintermoos statt. Für dieses Bewegungsangebot der ASKÖ Bundesorganisation gibt es noch freie Plätze.
mehrDie "Fit für Österreich"-Impulstage - sind eine Fortbildungsveranstaltung für ÜbungsleiterInnen, PädagogInnen und InteressentInnen. Das Thema der Impulstage 2011 ist: "Kinder brauchen Bewegung!"
mehrDas Österreichische Volleyball-Nationalteam spielt im Rahmen der Middle European League am 16. Jänner 2011 in der Ternitzer Mehrzweckhalle.
mehrDie ASKÖ-NÖ wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
Im Februar/März 2011 findet wieder eine Ausbildung zum BSO Sportmanager (Basislizenz) statt.
mehr
Turn10® - das neue österreichische Turnprogramm wird von allen Dachverbänden in Österreich als Wettkampfprogramm geturnt. Seit dem Schuljahr 2010/11 wird es auch in den Schulen (statt ÖLTA) verwendet. Bei einer Methodikschulung werden turnerische Grundlagen sowie Elemente des Turn10®- Programms methodisch erarbeitet.
mehrDie ASKÖ zeichnet sich seit Jahren als erfolgreicher Initiator von sanften Bewegungsformen aus. Die Fortbildung Yoga for actives wird von den Abteilungen "Sport und Marketing" und "Fitness und Gesundheitsförderung" der ASKÖ durchgeführt und richtet sich an alle ASKÖ ÜbungsleiterInnen, LehrwartInnen/InstruktorInnen und Sport-TrainerInnen.
Faszination Triathlon: Am 15. August 2011 findet im Mostviertel der 23. Volksbank Ausee Triathlon und der 3. Volksbank Staffel Triathlon statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Bis 31.12.2010 gibt es einen Sonderpreis für Frühentschlossene.
mehrDie ASKÖ veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie Wien Ausbildungslehrgänge zum Fit-Instruktor für unterschiedliche Zielgruppen.
mehrUnter dem Titel "That`s It" geht am 8. Dezember ab 16:00 Uhr in der Stadthalle Gänserndorf die "Turngala" des SV OMV Volksbank Gymnastics über die Bühne.
Die Aktion LeBe bewegt auch heuer Senioren. ASKÖ NÖ Vereine bzw. PVÖ NÖ Ortsgruppen werden als Projektpartner gesucht.
mehr508 Sportvereine mit mehr als 80000 Mitgliedern, insgesamt werden mehr als 1.600 Sektionen in den Vereinen und über 80 Sportarten betreut - das ist die ASKÖ-Familie in Niederösterreich. Die Arbeit in den Vereinen wird vom ASKÖ-Landesverband durch Subventionen für besondere Projekte unterstützt.
mehrDie ASKÖ-NÖ betreut mehr als 80.000 Mitglieder in 508 Sportvereinen, insgesamt werden mehr als 1.600 Sektionen in den Vereinen und über 80 Sportarten betreut. Eine große Unterstützung für die Arbeit in den Vereine sind die Subventionen, die der ASKÖ-Landesverband an seine Vereine ausschüttet.
mehrAb 18.11. findet am Eislaufplatz in Stockerau ein Eislaufkurs für Kinder statt. In 10 Einheiten sollen die Kinder spielerisch die Eislauftechnik erlernen und verschiedenste Übungsformen kennen lernen.
Am 13.11. findet wieder das Bewegungsfest der Generationen in Waidhofen/Ybbs statt. Dabei gibt es eine Familienolympiade, Hopsi-Hopper-Bewegungsstationen und vieles mehr.
mehrNach dem großen Erfolg im Jahr 2009 freuen sich Fonds Gesundes Österreich und das Bundesministerium für Gesundheit auch heuer wieder den "Gemeinsam gesund bewegen Tag" zu veranstalten.
mehrAm 7. November finden die diesjährigen offenen ASKÖ Landesmeisterschaften im Kunstturnen und Turn10 in Ternitz statt.
In der ASKÖ-Fit-Fortbildung "Bewegungstraining nach spiraldynamischen Aspekten" geht es um die Auseinandersetzung mit Haltungs- und Bewegungsmustern des menschlichen Körpers, die durch die Anatomie des Bewegungsapparates bestimmt werden. In einem Spezialmodul wird das Thema "Krafttraining nach dreidimensionalen Gesichtspunkten" behandelt.
blättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 14 | 15 | 16 | |