Judosommerschule
Auch heuer findet wieder die beliebte Judosommerschule der ASKÖ-NÖ statt. Details siehe untenstehende Ausschreibung.
mehrAuch heuer findet wieder die beliebte Judosommerschule der ASKÖ-NÖ statt. Details siehe untenstehende Ausschreibung.
mehrBei den Weltmeisterschaften in Ustron (Polen) gelang Iris Lienhard vom SBC Pernitz-Unterberg das endgültige Comeback.
mehrDie Arbeitslosigkeit steigt rasant an. Kranke werden eher arbeitslos, Arbeitslose eher krank. Ziel des seit 2007 laufenden Gesundheitsförderungsprojekts "Fit-Start" ist es, die Gesundheit von Arbeitssuchenden durch leichte Bewegung in der Gruppe zu fördern und damit Kraft fürs Leben zu geben. Die TeilnehmerInnen sollen auch job-fitter gemacht werden. Die Projektregionen sind derzeit Niederösterreich, Burgenland und Salzburg.
mehrISOSTAR und der Europäische Sportförderungsverein wollen im Rahmen der SPORTfit Kampagne auch einen Beitrag zur Fitness der ASKÖ Athleten beitragen. ISOSTAR stellt für die ASKÖ 40 000 Dosen Hydrate & Perform, ein isotonisches Sportgetränk mit spezifischer Kohlenhydrat und Natriumdosierung, zur Verfügung.
mehrPatrick Gamper (11) tritt in die Fußstapfen seiner Mutter
Erst seit kurzem startet Patrick Gamper für den SBC Pernitz-Unterberg, bei dem ehemals auch seine Mutter Petra Wlezcek-Gamper großartige Erfolge feiern konnte, schon holte er bereits im ersten Rennen (Slalom des Austria Cups in Lungötz) den Sieg.
Am 28. März 2009 startet die nächste ASKÖ-FIT-Übungsleiter-Ausbildung der ASKÖ NÖ in den drei Bereichen"Turnen + Sport mit Kindern (bis Jugendliche)", "Fitness und Gesundheitssport mit Erwachsenen" und "50 Plus - Fitness und Gesundheitssport mit älteren Menschen". Rasch anmelden, da nur 12 Ausbildungsplätze pro Ausbildungsbereich vorhanden sind! Anmeldeschluss ist am 20. Februar 2009.
mehrVösendorfs Bullen holen als erstes österreichisches Team mit insgesamt 213,43 Punkten Vorsprung auf die Linzer und 314,50 Punkten Vorsprung auf Post SV Wien den sechsten
Staatsmeistertitel in Folge (2003-2008).
mehr
Das ASKÖ-Landessekretariat und das ASKÖ-Bewegungscenter sind im Zeitraum 24. Dezember 2008 bis 5. Jänner 2009 geschlossen.
Danach stehen wir für ihre Anfragen und Wünsche wieder gerne zur Verfügung.
mehrIm stilvollen Rahmen des Landtagssitzungssaales in St. Pölten fand die Festveranstaltung anläßlich des 60-Jahrjubiläums der ASKÖ-NÖ statt.
mehrUnsere Verbandspublikation "ASKÖ-NÖ VIP-INFO" wird mit Jahresende 2008 eingestellt und ab 2009 durch einen Internet-Newsletter ersetzt werden.
mehrIm Sitzungssaal des Landhauses in St. Pölten wird am 7. November (Beginn 16.00 Uhr) im Rahmen eines Festaktes das 60jährige Bestandsjubiläum der ASKÖ-NÖ gefeiert.
mehrDas ASKÖ-Projekt "Fit-Start" - Fitnessorientierte Gesundheitsförderung für Arbeitssuchende, das vom "Fonds Gesundes Österreich" und der Bewegungsinitiative "Fit für Österreich" gefördert wird, zog im Rahmen eines Expertengesprächs und einer Pressekonferenz im Hotel Corvinus in Wr. Neustadt eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz.
mehrDer Festsaal des Rathauses in Schwechat war Schauplatz der Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des letzten Jahres. Die Ehrung fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Schwechats Bgm. NR Hannes Fazekas, der Präsident der ASKÖ-NÖ LABg. Bgm. Rupert Dworak, die LABg. Karin Kadenbach und Gerhard Razborcan, ASKÖ-NÖ Ehrenpräsident Arnold Grabner und etwas verspätet LH-StV. Dr. Josef Leitner statt.
mehrIn tiefer Trauer haben wir die Mitteilung erhalten, dass der langjährige Landessekretär der ASKÖ-NÖ Hans Auer vor kurzem nach schwerer Krankheit verstorben ist.
mehrHier finden Sie sämtliche Gesundheitstrainingskurse (Kinder bis Senioren) des Sportclub Aktiv gesund. Die Termine der Rücken-Fit-Kurse in NÖ sind fixiert. Weitere Kurse des Herbstprogrammes werden laufend ergänzt. Mittels ONLINE-Anmeldung unter Kursanmeldung Sportclub Aktiv gesund können Sie sich für Ihren bzw. Ihre gewünschten Kurse anmelden.
mehrAuch heuer besteht wieder die Möglichkeit für verdiente, langjährig tätige VereinsfunkionärInnen Sportehrenzeichen des LandesNiederösterreich zu beantragen.
mehrIm Mai und Juni werden zahlreiche Gemeinden in NÖ Schauplatz eines Streetsoccercups sein. Nähere Infos und Anmeldung: www.streetsoccercup.cc
mehrDas langjährige Präsidiumsmitglied und Bezirksobmann Heinz Oberer feierte vor wenigen Tagen seinen 65. Geburtstag.
mehrim Februar/März 2009 findet bei der ASKÖ-NÖ wieder eine Ausbildung zur BSO-Sportmanager Basislizenz statt.
mehrFast 1000 Kinder und Jugendliche aus allen Schultypen nutzten in Stockerau die Gelegenheit beim ASKÖ-Bewegungstag in viele Sportarten hinein zu schnuppern.
Im Rahmen dieses Bewegungstages wurde auch das renovierte ASKÖ-Bezirkssekretariat Stockerau wiedereröffnet.
mehrNach dem Umbau wird das ASKÖ-Bezirkssekretariat im Sportzentrum Stockerau-Alte Au am 29. Februar um 10.00 Uhr im Rahmen eines Kinder- und Jugendbewegungstages offiziell eröffnet werden.
mehrDas Präsidium des ASKÖ-Landesverbandes Niederösterreich hat in seiner letzten Sitzung Unterstützungen für Investitionen von ASKÖ-Sportvereinen in der Höhe von mehr als € 40.000,-- beschlossen.
"Turnen und Sport mit Kindern (bis Jugendliche)"
mehr"Fitness- und Gesundheitssport mit Erwachsenen"
"50 Plus - Fitness- und Gesundheitssport mit älteren Menschen"
Die ASKÖ-NÖ unterstützt Bauvorhaben von Sportvereinen
mehrim Februar/März 2008 findet wieder eine Ausbidlung zum BSO Sportmanager (Basislizenz) statt.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |