Der ASKÖ Bezirksverband Neunkirchen organisiert vom 13. bis 27. Juli 2013 unter dem Motto "Entspannung unter der Sonne" im Feriendorf "Benvivere" Senigallia (ITA) einen Urlaubsaufenthalt. Bei herrlichem Sonnenschein werden Aktivitäten am Strand und im Feriendorf durchgeführt.
mehr zu "Entspannung unter der Sonne" in Senigallia
Das Multiversum in Schwechat wird am 28. Februar Schauplatz der Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus ASKÖ-Vereinen sein.
mehr zu Ehrung der erfolgreichsten ASKÖ-Sportlerinnen und -sportler
Die ASKÖ Niederösterreich veranstaltet den Ausbildungskurs zum ASKÖ-FIT-Übungsleiter Erwachsene. Mit dem Erhalt des Abschlusszertifikates können die AbsolventInnen dieser Grundausbildung gesundheitsorientierte Bewegungsstunden im Bereich Erwachsene planen, vorbereiten und durchführen. Der positive Abschluss der Übungsleiterausbildung gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an weiterführenden Lehrwarteausbildungen.
mehr zu ASKÖ-FIT-Übungsleiterausbildung Erwachsene
Ab 21. Februar 2013 finden in Stockerau Kletterkurse für Kinder ab 7 Jahren und für leicht Fortgeschrittene sowie erwachsene Anfänger statt. Es werden jeweils 10 Einheiten zu 90 min abgehalten.
mehr zu Kletterkurse in Stockerau
Am 26. und 27. Jänner 2013 findet die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball in der Mehrzweckhalle Ternitz statt. Sowohl bei den Kampfmannschaften wie auch in den Nachwuchsklassen wird um die Titel gekämpf.
mehr zu ASKÖ Neunkirchen: Bezirksmeisterschaft Hallenfußball
Im Frühjahr 2013 finden folgende ASKÖ-FIT-Fortbildungen statt:
27. Jänner 2013, Sportzentrum Alte Au Stockerau: Seniorensport, Zirkeltraining & Fallschirm
16. März 2013, ABC Trumau: Reise durch den Körper & Körperwahrnehmung
20. April 2013, ABC Trumau: Seniorensport, Zirkeltraining & Fallschirm
mehr zu ASKÖ-FIT-Fortbildungen
Die ASKÖ Niederösterreich veranstaltet den Ausbildungskurs zum ASKÖ-FIT-Übungsleiter für Kinder. Mit dem Erhalt des Abschlusszertifikates können die Absolventen dieser Grundausbildung gesundheitsorientierte Bewegungsstunden im Bereich Kinder planen, vorbereiten und durchführen. Der positive Abschluss der Übungsleiterausbildung gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an weiterführenden Lehrwarteausbildungen.
mehr zu ASKÖ-FIT-Übungsleiterausbildung für Kinder
Der Helferschein (Schwimmabzeichen) gilt als Voraussetzung für einige Ausbildungen und Berufsfelder. In Stockerau gibt es im Jänner 2013 wieder die Möglichkeit, einen Kurs zu absolvieren.
mehr zu Helferschein in Stockerau
Im Jahr 2013 werden von den Bundessportakademien (BSPA) wieder zahlreiche Ausbildungen zum Sportinstruktor mit Schwerpunkt Fit angeboten. Die Kurse sind mit unterschiedlichen Schwerpunkten konzipiert, z. B. Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Senioren usw. Die Ausbildungslehrgänge werden nach dem Schulunterrichtsgesetz mit einem staatlichen Zeugnis abgeschlossen.
mehr zu Sportinstruktor Fit Ausbildungen 2013
Die Stockerauer Triathleten organisieren bereits zum dritten Mal den Silvesterlauf in Stockerau.
mehr zu Silvesterlauf in Stockerau
Mit Beginn 9. Jänner 2013 finden in Stockerau Eislaufkurse sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene statt. Eisgelaufen wird jeweils am Mittwoch im Erholungszentrum Stockerau.
mehr zu Eislaufkurs in Stockerau
Die Österreichische Bundes-Sportorganisation, die Dachorganisation und Interessensvertretung des österreichischen Sports, fordert die tägliche Turnstunde im Kindergarten, in der Volksschule und in allen weiteren Schultypen. Unterstützen auch Sie mit Ihrer Unterschrift diese Aktion!
mehr zu ASKÖ unterstützt Aktion für die "Tägliche Turnstunde"
Die besten Initiativen der sport- und bewegungsfreundlichen Gemeinden in Niederösterreich werden gesucht.
Wettbewerbe spornen die Menschen an. Nirgends wird dies besser unter Beweis gestellt, als im Sport.
mehr zu Welche ist die sportlichste Gemeinde Niederösterreichs?
Seit 1985 ist ASKÖ-FIT aktiv und brachte den Terminus Gesundheitsförderung in die österreichische Sportwelt ein. Mit dem "Bewegungsbetreuer" startet die ASKÖ eine weitere innovative Maßnahme - Start dafür ist bereits im November und Dezember 2012.
mehr zu Bewegungsbetreuer - Start mit 2 Modulen 2012
Mit April 2013 startet in Niederösterreich das Bewegungsprojekt für Senioren "LeBe". In Zusammenarbeit mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie dem Kneippbund hat das SPORT.LAND.Niederösterreich auf Initiative von Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav ein spezielles Programm für mehr Freude an der Bewegung entwickelt. Bei INTERESSE bitte rasch MELDEN (November 2012).
mehr zu Aktion LeBe sucht Projektpartner
Die Österreichische Bundes-Sportorganisation, die Dachorganisation und Interessensvertretung des österreichischen Sports, fordert die tägliche Turnstunde im Kindergarten, in der Volksschule und in allen weiteren Schultypen! Unterstützen auch Sie mit Ihrer Unterschrift diese Aktion!
mehr zu ASKÖ unterstützt Aktion für die "Tägliche Turnstunde"
Auch im kommenden Winter steht wieder die Skisafari in Südtirol von 12. bis 19. Jänner 2013 am Programm. Es gilt, sich rasch anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist.
mehr zu Skisafari 2013
Zielgruppe dieses Preises sind Frauen mit Migrationshintergrund, die erfolgreich ihren Weg in Österreich gehen. Die MiA wird in verschiedenen Kategorien vergeben, so auch im Bereich Sport. Es besteht noch bis 30. November die Möglichkeit, Frauen für die MiA zu nominieren.
mehr zu MiA-Award 2013
Am 9. und 10. November 2012 findet in St. Pölten die Gesundheitsenquete "Frauen für Sie - Fit für Gender" statt. Bei freiem Eintritt wird ein umfangreiches und interessantes Programm mit Vorträgen, Beratungen, Gesundheits-Checks, Podiumsdiskussion und Musicomedy geboten.
mehr zu Frauen-Enquete "Gesundheit für Sie"
Der SC Aktivity lädt zum Special Olympics NÖ Sporttag am Mittwoch, 26. September 2012 in Wiener Neudorf ein. Neues ausprobieren oder Bekanntes genießen, jeder kann sein individuelles Sportprogramm wählen.
mehr zu Special Olympics NÖ Sporttag
Die ASKÖ NÖ lädt im Herbst 2012 an sieben Terminen zu Fortbildungen für ÜbungsleiterInnen, LehrwartInnen und TrainerInnen.
mehr zu ASKÖ-FIT-Fortbildungen - Herbstprogramm 2012
Die Spitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl im Bezirk Mistelbach Melanie Erasim lud in Mistelbach zu einem Sportfest der Superlative.
mehr zu Sport- und Familienfest in Mistelbach
Gut 16.000 sportlich gefüllte Turnsackerl bringen dieser Tage viel Freude in die Schulklassen: Das Sportland Niederösterreich und die Vereine der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion verteilen in der zweiten Schulwoche an alle niederösterreichischen Erstklässler ein neues Turnsackerl.
mehr zu Turnsackerl für alle NÖ Taferlklassler
Der Helferschein (Schwimmabzeichen) gilt als Voraussetzung für einige Ausbildungen und Berufsfelder. In Stockerau gibt es im Oktober wieder die Möglichkeit, einen Kurs zu absolvieren.
mehr zu Helferschein in Stockerau
In Stockerau werden Kurse für Zumba-Fitness und Aqua-Zumba angeboten. Außerdem gibt's eine Zumba Masterclass.
mehr zu Zumba in Stockerau
Heimische Judo-Asse brennen auf ihren großen Einsatz - Der Vorstand des Österreichischen Judoverbandes entsendet dieses Jahr ein vor allem junges und sehr großes Team zur Europameisterschaft U20 nach Porec/CRO.
mehr zu Junioren-EM mit Reiter und Zeltner
Im Rahmen des ASKÖ Projekts Senioren- FIT- Netzwerk, gefördert vom Fonds Gesundes Österreich und Fit für Österreich, findet im Herbst 2012 im ASKÖ Bewegungszentrum Trumau eine Übungsleiterausbildung für Senioren statt.
mehr zu ASKÖ FIT Senioren-Übungsleiterausbildung
Der 26. Oktober steht auch heuer wieder im Zeichen der Aktion "Gemeinsam gesunden bewegen". Organisiert wird die Veranstaltung von der Bundes-Sportorganisation und "Fit für Österreich", die Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sowie der Verband der alpinen Vereine Österreichs leisten bei der Durchführung Unterstützung.
mehr zu "Gemeinsam gesund bewegen" Tag am 26. Oktober 2012
Der bundesweite Startschuss zum 2. Wettbewerb "Sportlich zur Nachhaltigkeit" im Rahmen der Green Events Austria ist gefallen. Das Lebensministerium und "Green Events Austria" vergeben 7.000 EURO Preisgeld für umweltbewusste Sportveranstaltungen in ganz Österreich.
mehr zu Wettbewerb "Sportlich zur Nachhaltigkeit 2012/13"
Der überparteiliche Verein PRO Niederösterreich vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Safety-Award: Einen Preis, der ins Leben gerufen wurde, um Menschen, die - sowohl ehren- als auch hauptamtlich - im Sicherheitsbereich tätig sind, vor den Vorhang zu bitten.
mehr zu Safety-Award 2012