Triathlon-Übungsleiterausbildung
Die Triathlonsektion des ASV2000 Schwimmverein Stockerau führt heuer gemeinsam mit dem niederösterreichischen Triathlonverband erstmals einen Übungsleiterkurs durch.
mehrDie Triathlonsektion des ASV2000 Schwimmverein Stockerau führt heuer gemeinsam mit dem niederösterreichischen Triathlonverband erstmals einen Übungsleiterkurs durch.
mehrDie Senioren-Aktiv Woche findet heuer wie immer im wunderschönen BSFZ Schloss Schielleiten (www.bsfz.at) vom 04.11. - 10.11.2012 statt.
mehrDie Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) und das Sportministerium laden herzlich zur Teilnahme an einer TrainerInnen-Fortbildung Anfang September ein. An dem Wochenende wird sich alles um das Thema "Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit von jugendlichen NachwuchsleistungssportlerInnen" drehen.
mehrDer 6. "Fit für Österreich"-Kongress unter dem Motto "Bewegung bringt's" findet vom 19.-21. Oktober 2012 wieder in Saalfelden statt. Alle Informationen und die Online-Anmeldung stehen den ÜbungsleiterInnen eines Qualitätssiegel-Bewegungsangebotes ab sofort auf der Homepage www.fitfueroesterreich.at zur Verfügung.
mehrIm Herbst 2012/Winter 2013 findet im ABC Trumau die Ausbildung zum/zur Diplomierten BewegungstrainerIn RückenFitness statt. Die Ausbildung qualifiziert zur eigenverantwortlichen, zielorientierten und kompetenten Durchführung von Rückenfitness-Bewegungseinheiten mit Erwachsenen und/oder älteren Menschen in unterschiedlichen Settings.
mehrBewerben Sie sich jetzt! Ihre Gemeinde, Ihre Schule, Ihr Verein oder Sie selbst organisieren Sportprojekte, die die Integration von Migrant/innen fördern? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt bis 27. September 2012 für den Integrationspreis Sport 2012 des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF)!
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte ASKÖ-NÖ Präsident LAbg. Bgm. Rupert Dworak der Presse die Ergebnisse einer Befragung zum Thema Ehrenamt vor.
Durch die Zusammenarbeit der SPÖ Purkersdorf und der ASKÖ NÖ ist es heuer erstmalig gelungen, einen Schwimmkurs in Purkersdorf in Wasser zu bringen. Der Schwimmkurs wird von 9. bis 13. Juli 2012 unter der Leitung von Schwimmtrainerin Viktoria Koch abgehalten.
mehrDer ASKÖ LV Oberösterreich hat gemeinsam mit Volkshilfe, Kinderfreunden, Wirtschaftsverband und Renner Institut den neuen Lehrgang "Miteinander - Integration schafft mehr!" entwickelt, der speziell auf Funktionäre abgestimmt ist.
mehrDer ASKÖ-Bezirksverband Neunkirchen veranstaltet am Samstag, 2. Juni 2012 ab 10.00 Uhr im Stadion Ternitz die ASKÖ-Landesmeisterschaften Leichtathletik für U14 und U12. Der Wettkampf zählt zum NÖLV-U14- und Robinson Cup 2012. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch die ASKÖ-Bezirksmeisterschaften des Bezirksverbandes Neunkirchen sowie Rahmenbewerbe für die Alterklassen U18/U16 ausgetragen.
mehrDer ASKÖ-Landesverband NÖ führte im Hotel Klinglhuber in Krems dieser Tage eine Sitzung seines Präsidiums durch. Im Rahmen dessen wurden auch einige Ehrungen vorgenommen.
Am 23. Juni 2012 findet in Wien das Grundseminar "Langsam-Lauf-Treff" statt. Angesprochen sind Aktive und künftige Organisatoren sowie Laufgruppen-Betreuer eines bestehenden Langsam-Lauf-Treffs.
mehrDie ASKÖ Niederösterreich veranstaltet im Juni 2012 den Ausbildungskurs zum/zur ASKÖ-FIT-ÜbungsleiterIn für Kinder. Mit dem Erhalt des Abschlusszertifikates können die AbsolventInnen dieser Grundausbildung gesundheitsorientierte Bewegungsstunden im Bereich Kinder planen, vorbereiten und durchführen.
mehrAm 17. Juni 2012 veranstaltet die ASKÖ St. Pölten/Viehhofen den 9. Viehhofner Seelauf. Neben dem Hauptlauf über eine Distanz von 6,3 km gibt es sowohl einen Kinder- wie auch einen Jugendlauf.
mehrFür Zumba-Interessierte und -Begeisterte werden in Stockerau Anfang Juni zwei Schnuppereinheiten angeboten. Ab 4. Juni geht es mit einem regelmäßigen Kurs los.
mehrAm 16. Juni 2012 findet das Abschlussfest des Sport.Land.NÖ- Seniorenbewegungsprojekts für Einsteiger statt. Wie bereits in den letzten Jahren wird es ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen geben. Eine Teilnahme beim Fest in Lilienfeld ist für jeden Verein möglich.
mehrDer Helferschein (Schwimmabzeichen) gilt als Voraussetzung für einige Ausbildungen und Berufsfelder. In Stockerau gibt es Anfang Juni die nächste Möglichkeit, einen Kurs zu absolvieren.
mehrIm Wein- und Waldviertel stehen im Sommer 2012 wieder interessante Bewegungsangebote für Kinder auf dem Programm. An verschiedenen Standorten werden verschiedene Sportwochen, Schwimmkurse etc. angeboten, damit es in den Sommerferien bestimmt nicht langweilig wird.
mehrAm 21. und 22. April stehen die ASKÖ-Landesmeisterschaften Einzel im Sportkegeln auf den Stadtkegelbahnen in Wr. Neustadt und im ASKÖ-Kegelsportzentrum Neunkirchen auf dem Programm.
Im Jahr 2012 werden von den Bundessportakademien (BSPA) wieder zahlreiche Ausbildungen zum Sportinstruktor mit Schwerpunkt Fit angeboten. Die Kurse sind mit unterschiedlichen Schwerpunkten konzipiert, z. B. Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Senioren usw. Die Ausbildungslehrgänge werden nach dem Schulunterrichtsgesetz mit einem staatlichen Zeugnis abgeschlossen.
mehrAuf Grund des großen Interesses an den ASKÖ Flexi-Bar Fortbildungen finden in den kommenden Monaten österreichweit weitere Fortbildungen statt. Die Tagesveranstaltungen stehen unter dem Titel "Funktionelles Core Training mit dem Flexi-Bar" und bieten allen Übungsleitern, Lehrwarten, Instruktoren und Trainern die Möglichkeit das vielseitige Trainingsgerät kennenzulernen. Am 22. September 2012 findet diese ASKÖ Flexi-Bar Fortbildung im ASKÖ Bewegungscenter Trumau statt.
Sportcamps und Ferienbetreuung durch Sportvereine sind für Eltern steuerlich absetzbar. Mit dem Lohnsteuerrichtlinien (LStR)-Wartungserlass 2011 wurde der Umfang der als außergewöhnliche Belastung absetzbaren Kinderbetreuungskosten ausgedehnt. Demnach sind für Kinder bis zum 10. Lebensjahr nicht nur die unmittelbaren Kosten für die Kinderbetreuung selbst, sondern auch die Kosten für Verpflegung und das Bastelgeld abzugsfähig.
In Stockerau findet am 14. April 2012 der Workshop "Selbstverteidigung für Frauen" statt.
mehrZum Thema Psychoregulation und Aufmerksamkeitssteuerung im Sport findet am 31. März 2012 in der Südstadt eine TrainerInnenfortbildung der BSO statt.
Am Vormittag des 28. April 2012 findet ein Smovey-Workshop in Stockerau statt. Das neue Bewegungsgerät Smovey bewährt sich durch eine einzigartige Kombination aus Schwingen und Vibrationen - dem sogenannten Vibroswing-Effekt - und gibt der Walking Szene neue Impulse.
mehrAm 15. August 2012 findet im Mostviertel der schon zur Tradition gewordene 24. Volksbank Ausee Triathlon und der 3. Volksbank Staffel Triathlon statt. Wie jedes Jahr kann bis 31. Mai 2012 eine Teilnahme zum Sonderpreis von € 34,- gebucht werden. Dieses Jahr ist die Veranstaltung auch Station des ERDINGER Alkoholfrei TRI Open.
mehrAm 25. Februar 2012 findet in der Purgstall ein Quattro-Mixed Volleyballturnier statt. Der austragende Verein ASKÖ Volksbank Purgstall freut sich auf spannende Matches.
Der Helferschein (Schwimmabzeichen) gilt als Voraussetzung für einige Ausbildungen und Berufsfelder. In Stockerau gibt es Anfang März wieder die Möglichkeit, einen Kurs zu absolvieren.
mehrIn der ASKÖ-Fit-Fortbildung "Bewegungstraining nachspiraldynamischen Aspekten" geht es um die Auseinandersetzung mit Haltungs- und Bewegungsmustern des menschlichen Körpers, die durch die Anatomie des Bewegungsapparates bestimmt werden. Teil 2 dieser Seminarreihe beschäftigt sich mit Hüfte, Beinen und Füßen.
mehrIn den Modulen "Gut zu Fuß im Gleichgewicht" und "Geistig Fit durch Bewegungsspiele" erhalten die Teilnehmer/innen eine Übungssammlung zur Kräftigung der Fußmuskulatur und Optimierung der Standfestigkeit sowie Tipps und Anregungen, wie die Übungen in den Alltag eingebaut werden können, um weiterhin "Gut zu Fuß im Gleichgewicht" durchs Leben zu gehen, sowie eine Spielesammlung, die sie in ihre Bewegungsstunden integrieren können.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |