Bewegungsbetreuer - Start mit 2 Modulen 2012
Mit Innovationen wie der Implementierung der Gesundheitsförderung fand die ASKÖ viele Nachahmer und bringt immer wieder andere in Zugzwang, sich mit einem Thema qualitativ auseinanderzusetzen. Hopsi Hopper war z.B. das EU-weit erste Maskottchen, das sich für die Kinderfitness im schulischen und außerschulischen Bereich mit verschiedenen Instrumenten einsetzt.
Mit dem "Bewegungsbetreuer" startet die ASKÖ eine weitere innovative Maßnahme und will damit längerfristig ein Berufsbild in der Fitness- und Gesundheitsförderung schaffen. Durch versch. Module mit Schwerpunkten zur Fitness- und Gesundheitsförderung in Theorie und Praxis, besteht die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln. Ein Mentor wird zusätzlich den zukünftigen "Bewegungsbetreuern" sein fachliches Wissen und seine Erfahrungen weitergeben. Ziel ist es den Bewegungsbetreuer in seiner persönlichen oder beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Mögliche Arbeitsfelder im Bereich der gesundheitsorientierten Bewegungsförderung können Kindergärten und Schulen, insbesondere die Nachmittagsbetreuung, Sportvereine selbst bzw. Sportorganisationen, Senioreneinrichtungen und Betriebe sein.
Die Module zum "Bewegungsbetreuer" sind für InteressentInnen, die sich als BewegungsbetreuerInnen qualifizieren wollen kostenlos. Die Seminarkosten werden von der ASKÖ übernommen. Auch in eurem Verein gibt es sicher InteressentInnen, die sich als BewegungsbetreuerInnen qualifizieren wollen.
Mit zwei Modulen zum Bewegungsbetreuer wird bereits im November und Dezember 2012 gestartet. Weitere Module folgen in den nächsten Jahren.
Ort: VIVA Landessportzentrum, Industriegelände 1, 2491 Steinbrunn - Neue Siedlung (liegt an der A3 - Abfahrt Müllendorf - nur 30 km von Baden und 20 km von Wr. Neustadt entfernt)
- 17.11.2012 Pädagogik/Kommunikation --> Download Ausschreibung (PDF
Größe: 101.95 KB)
- 01.12.2012 Motopädagogik --> Download Ausschreibung (PDF
Größe: 102.55 KB)
Anmeldungen an die ASKÖ Bundesorganisation, 1230 Wien, Steinergasse 12, Mail: ffoe@askoe.at
Info: 01/869 32 45-14 (Mag. Günter Schagerl)