Main area
.

BSO Sportmanager Basislizenz

BSO Sportmanager Basislizenz

im Februar/März 2008 findet wieder eine Ausbidlung zum BSO Sportmanager (Basislizenz) statt.

KURSNUMMER: 1001

Ort: ASKÖ Niederösterreich, Dr. Th. Körner-Straße 64, 2521 Trumau

Termin:

MODUL Organisation: 22.2. und 23.2.2008
MODUL Marketing: 29.2. und 01.3.2008
MODUL Recht/Finanzen: 07.3. und 08.3.2008

Kontakt:
ASKÖ-Niederösterreich
Herr Kurt Ebruster
Tel.: 02253/61 877
Fax 02253/61 877 14
e-mail: k.ebruster@askoenoe.at

Ort
ASKÖ-NÖ Landessekretariat, 2521 Trumau, Dr. Th. Körner-Straße 64

Ziel und Zielgruppe
Die BSO-Sportmanager BASIS Ausbildung umfasst 60 Stunden und hat die Schulung von ehren- und hauptamtlichen Tätigen in Vereinen und Verbänden und interessierte Personen, die ihr Wissen in der Vereins/Verbandstätigkeit vertiefen wollen, zum Ziel. Die TeilnehmerInnen sollen die entsprechenden Grundkenntnisse für die Tätigkeit im Vereinsmanagement erhalten.BASIS-lizenzierte SportmanagerInnen sind nach unten angeführten Richtlinien ausgebildete und qualifizierte fachkundige Personen, die befähigt sind, einen Sportverein administrativ und organisatorisch zu leiten.

Leitung und Lehrkräfte
Kurt Ebruster (ASKÖ-Landessekretär), Fachreferent/en aus den Bereichen Organisation, Vereinsrecht, Finanzwesen und Marketing

Nennschluss
spätestens am jeweiligen Kurstag!Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Das bedeutet, dass es durchaus möglich ist, dass die Ausbildung bereits vor Nennschluss voll belegt ist!

Teilnahmevoraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt! 100% Teilnahme an allen Lehreinheiten ist erwünscht! Für den Erwerb der BSO-Sportmanager Basislizenz ist eine mindestens 75%ige Anwesenheit in jedem Modul  erforderlich!

Module
Organisation des österreichischen Sports, Persönlichkeitsbildung:
Inhaltsschwerpunkte:
Aufbau und Struktur des österreichischen Sports, Administration, Vereinsführung, Persönlichkeitsbildung, Veranstaltungen und der Umgang mit Medien
Marketing mit Schwerpunkt Sportsponsoring:
Trends in der Wirtschaft/im Sport, Marketing-Mix, Sportsponsoring
Recht/Finanzen:
Vereinsrecht, Haftungsrecht, Vereinsbesteuerung, Der Verein als Arbeitgeber, Vertragsrecht, Finanzwesen

Kosten der Ausbildung
Der BASIS Kurs kostet insgesamt € 237,-  (€ 79,- pro Modul). Die BSO stellt Skripten, Mappen und CDs zur Verfügung. Verpflegungsmöglichkeit auf Eigenkosten bestehen im Restaurant des Sportzentrums Trumau. Wenn Nächtigung gewünscht wird, bitte bei der Anmeldung bekanntgeben.

Zahlung und Stornobedingungen
Die Ausbildungskosten sind jeweils auf das Konto Nr.: 635 101 009 der Bank Austria, BLZ: 12000 einzuzahlen.Bezahlung der Verpflegungskosten direkt im Sportzentrum Trumau von jedem Teilnehmer eigenständig.
Erfolgt eine Abmeldung vor Nennschluss, so fallen keine Stornokosten an!
Erfolgt die Abmeldung nach Nennschluss oder wird an der Veranstaltung nicht teilgenommen, so werden 50% d. eingezahlten Ausbildungskosten ohne Ausnahme einbehalten, außer es wird ein Ersatz durch den Teilnehmer zeitgerecht namhaft gemacht.

Anmeldung
mittels Onlineanmeldung unter Angabe der Kursnummer oder an die ASKÖ-Niederösterreich. Rückfragen unter Tel: 02253/61 877, Fax: 02253/61 877 14 oder e-mail: k.ebruster@askoenoe.at.

Achtung: die Anmeldung ist erst nach Bezahlung der Ausbildungskosten gültig!

Mitzubringen
Schreibmaterial, sowie Dinge des persönlichen Bedarfs.

zurück