Main area
.

Dir. Paul Ambrozy besuchte die ASKÖ-NÖ

Dir. Paul Ambrozy besuchte die ASKÖ-NÖ

Dir. Paul Ambrozy (Organisationsdirektor der Wr. Städtischen Versicherung) konnte sich bei einem Besuch bei der ASKÖ-NÖ und in unserem Bewegungscenter von den Einrichtungen und den Angeboten überzeugen.

Bei seinem Besuch nutzte er, gemeinsam mit ASKÖ-NÖ Vizepräsident Rudolf Hanbauer, auch gleich die Gerätschaften im ABC praktisch zu testen.
ambrozy-1Ambrozy
Folgendes Gespräch hat Rudolf Hanbauer mit ihm geführt:

1. Was sind die Schwerpunkte der Wr. Städtischen im Bereich Vorsorge ?

Im Gesundheitsbereich empfehlen wir die Sonderklasseversicherung der Wiener Städtischen Versicherung. Mit unserer TOP MED Sonderklasseversicherung bieten wir ein leistbares Produkt, das perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden während eines Krankenhausaufenthaltes abgestimmt ist - in Österreich genauso wie  auf der ganzen Welt. Man kann sowohl das Spital als auch den Arzt auswählen und genießt bei Bedarf bestmögliche medizinische Betreuung und ein komfortables Zwei-Bettzimmer.

TOP MED Junior - Wenn ein Kind ins Spital muss
Österreichweit werden jährlich etwa 211.000 Kinder im Spital behandelt. In den ersten Lebensjahren sind diese Aufenthalte meistens durch Krankheit bedingt, im jugendlichen Alter stehen die Unfälle an oberster Stelle. Täglich landen etwa 140 Kinder nach Unfällen im Spital.

Die Wiener Städtische bietet daher jetzt einen leistbaren maßgeschneiderten TOP-Versicherungsschutz für Kinder und Jugendliche, die krankheits- oder unfallbedingt im Spital behandelt werden müssen.

Die Highlights:
• Bei Krankheit: Krankenhaustaggeld EUR 30,-, ab dem 22.Tag sogar EUR 60,-, oder bei Kindern bis 12 Jahre wahlweise Übernahme der Begleitkosten in der Allgemeinen Klasse
• Bei Unfällen: Krankenhaustaggeld EUR 110,- bei Behandlung in der Allgemeinen Klasse oder wahlweise die Behandlung in der Sonderklasse weltweit und zusätzlich EUR 60 Taggeld.
• Eine wichtige Sicherheit bietet die inkludierte SOS-Rückholung weltweit bzw. der Rücktransport innerhalb Österreichs bei Krankheit und Unfall.
Mit dem TOP MED Junior schaffen Eltern also die besten Voraussetzungen für die Genesung ihres Sprösslings. Die Monatsprämie beträgt leistbare EUR 7,31 im Monat.

2. Wie wichtig ist die Unterstützung von Vorsorgemaßnahmen für Sie?

Natürlich sehr wichtig - frei nach dem Motto "Vorsorgen ist besser als Heilen" gibt es zum Beispiel bei der Wiener Städtischen den Tarif BESSER-LEBEN, einen Wellness- und Gesundheitsbaustein, der kostengünstig zu einer bestehenden Kranken- oder Lebensversicherung abgeschlossen werden kann. Mit BESSER-LEBEN kann man sofort nach Vertragsabschluss und danach alle zwei Jahre eine Leistung aus dem umfangreichen Programm in Anspruch nehmen - zur Wahl stehen, Wellness-Aufenthalte oder Freizeit- und Fitnessangebote in über 250 erstklassigen Hotels und Fitness-Clubs im In- und Ausland und Vorsorge-Checks in namhaften Gesundheitseinrichtungen.

3. Wie könnte eine intensivere Zusammenarbeit mit der ASKÖ NÖ in der Zukunft aussehen?

Wir unterstützen das Bewegungszentrum in Trumau sehr gerne und wollen unsere Zusammenarbeit mit dem ASKÖ weiter intensivieren. Die zahlreichen Angebote von Leistungsdiagnostik über Powersport bis hin zu Entspannungsseminaren decken ein breites Spektrum ab, das auch unsere Kunden sicher gerne nützen werden.

 

zurück