Main area
.

Einladung zum 24h MTB Rennen in Lofer

Einladung zum 24h MTB Rennen in Lofer

Race around the clock auf dem Mountainbike - Das 24-Stunden-Rennen in Lofer zu Pfingsten mit einigen der besten Fahrer der Welt soll das größte Mountainbike Event der Alpen werden.

An Pfingsten 2010 erlebt das Saalachtal zum ersten Mal ein 24-Stunden Mountainbike-Rennen. Das Non-Stop-Event in Lofer wird das Tal in Beschlag nehmen. Durch bis zu 400 Bike-Enthusiasten und Promis wie Franz Müllner und Joey Kelly aber auch durch das musikalische Bühnenprogramm, das sich an Pfingsten über vier Tage hinweg zieht. Aufgewertet wird das Event durch eine Charity-Aktion zugunsten von Pro Juventute.

Atmosphäre und Endorphine

Ein 24-Stunden-Rennen auf dem Mountainbike, das ist nicht nur purer Wettkampf, das sind nicht nur Endorphine. Das ist auch Lagerleben, buntes Treiben und gute Laune. Und spätestens wenn die Nacht kommt, dann wird das Spektakel zum Abenteuer. Dabei kommt es immer auf die Perspektive an. Solisten wie 24-Stunden-Europameister Michael Kochendörfer aus dem deutschen Waldkatzenbach und Weltmeisterin Irene Pfab (Petershausen, D), sehen das mehr durch die Brille des Abenteurers. Im Achterteam kann man es sich leisten auch mal gemütlich am Grill zu sitzen oder eine Runde wegzudösen. Für Abfahrtsweltcupsiegerin Regina Häusl aus Schneizlreuth ist das 24-Stunden-Rennen in Lofer eine Premiere. Die erfahrene Bergsteigerin geht im 4er-Team Taurus an den Start.

Joey Kelly und der stärkste Mann Österreichs Franz Müllner sind  dabei

Joey Kelly: "Für mich ist Lofer ein Fixpunkt meiner heurigen Sportsaison." Österreichs stärkster Mann Franz Müllner: "Und wenn ich 24 Stunden für eine Runde brauche, ich halte durch."

Rund Bike-Enthusiasten, darunter Welt- und Europameister und Promis wie der irisch-stämmige Musiker und Extremsportler Joey Kelly (Kelly Family) oder der stärkste Mann Österreichs, Franz Müllner aus Tamsweg, werden dabei sein. Der Extrem- und Ausdauersportler und mehrmalige Iron-Man- Teilnehmer sowie neunfache Guinness World Record Halter Müllner wird für die die Charity-Aktion von Pro Juventute (pro Runde geht ein Betrag für eine Einrichtung für Jugendliche in Golling) als Solobiker (sprich: er wird 24 Stunden durchfahren) an den Start gehen: "Und wenn ich für eine Runde 24 Stunden brauche, ich halte durch."

Den irisch-stämmige Musiker und Extremsportler Joey Kelly (Kelly Family) hat das 24-Stunden-Fieber inzwischen gepackt. Joey Kelly wird auch für die Pro Juventute Aktion an den Start gehen - in einem 8er Team:" Erstmals, sonst bin ich immer alle 24 Stunden alleine oder zu zweit durchgefahren. Aber ich absolviere 14 Tage zuvor noch einen 250 Kilometer langen Wüstenlauf durch Australien." Nach Lofer wird er mit seiner Frau und seinen drei Kindern kommen. Und ausdrücklich betont er:" Ich habe pro Woche ein bis zwei Anfragen für Rennen, ich habe aber bewusst Lofer ausgesucht, da ich weiß, wie perfekt die Organisatoren sind. Ich kenne die ja vom Duisburg-Rennen"

Kids-Race und musikalisches Bühnenprogramm

Die 24-Stunden-Biker bleiben aber nicht ganz unter sich. Auch der Nachwuchs darf sich in Lofer bewähren. Bevor der Startschuss zum Tag-und-Nacht-Spektakel fällt, dürfen Kids ab der Kategorie U7 bis zu den Schülern U15 teilnehmen. Zudem gibt es ein tolles Rahmenprogramm mit Liveacts u.a. mit der besten Coverband Hollands, den Lock Nine, den Landstreichern, der Bürgermusik Lofer, dem Marc Summer Trio und den Goldenen Reitern mit der Schauspielerin und Sängerin Katja Liebing, die in der Serie "Der Lehrer" mitspielt, die 2009 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Serie" erhielt.

Interessierte Biker (und Firmen, die bei der Bike Messe im Rahmen des Rennens ausstellen wollen) sind aufgerufen, sich anzumelden unter: www.24h-lofer.at

Die Räder drehen sich für Pro Juventute

Doch so sehr sich die 24 Stunden von Lofer sprichwörtlich und tatsächlich ums Rad drehen, so wichtig ist den Organisatoren von der SKYDER SPORTPROMOTION und Lofer Concepts auch die Charity-Aktion, die man zugunsten von Pro Juventute ins Leben gerufen hat. Jede gefahrene Runde wird mit einem Geldbetrag für das Kinder- und Jugendhilfe-Projekt vergütet. Weitere Informationen auf www.24h-lofer.at

 afsm-logo
zurück