LeBe Abschlussfest in Stockerau
An die 1000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher über 55 Jahre konnten in den vergangenen Wochen mit dem Bewegungsvirus angesteckt werden. Die bis dahin sportlich inaktiven Senioren konnten aus über 60 Vereinen in mehr als 50 Gemeinden Niederösterreichs wählen um dort das speziell entwickelte Bewegungsprogramm für Sporteinsteiger zu meistern, und auch in Stockerau wurden zwei Einsteigerprogramme zu je acht Einheiten angeboten (ATUS Stockerau, SPORTUNION Stockerau).
"Viele haben ihren inneren Schweinehund überwunden und sechs oder mehr der angebotenen Einheiten absolviert und das gehört gefeiert", freut sich Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav.
Daher pilgern SeniorInnen aus ganz Niederösterreich nach Stockerau ins Sportzentrum Alte Au um gemeinsam mit Aktionspatin Ingrid Wendl und Radio NÖ Moderatorin Claudia Schütze beim Abschlussfest dabeizusein, das vom SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH organisiert wird. Für die Durchführung der drei Wanderrouten und für das leibliche Wohl sind die beiden Vereine ASKÖ und die SPORTUNION Stockerau verantwortlich! Aber nicht nur Teilnehmer des Projekts sondern auch alle Familien sind herzlich eingeladen zu kommen und mit zu wandern. Ausgerüstet mit Rucksack und guter Laune geht es nach einem gemeinsamen "Warm Up" auf unterschiedlichen Längen und Routen dann wieder zurück ins Sportzentrum, wo zum Abschluss gekräftigt und gedehnt wird.
Um 14.15 überreicht Sportlandsrätin Dr. Petra Bohuslav persönlich je einen Pokal für die älteste Wandererin/ den ältesten Wanderer. Bei einem Radio 4/4 gestaltet von Hannes Wolfsbauer mit den Stargästen Oliver Haidt und der Gruppe KRISTALL nimmt das Fest ein gemütliches Ende. Sollte das Wetter nicht mitspielen gibt es ein tolles Alternativprogramm in der Sporthalle.
![]() | ![]() | ![]() |
Infos und Kontakt:
Sport.Land.NÖ, Stefan Grubhofer, Tel. 0676 81219872
ASKÖ Stockerau, Gerd Krislaty, Tel. 0676 6354623
SPORTUNION Stockerau, Ilse Wimmer, Tel. 0676 4869158