Pressekonferenz "Die ASKÖ-NÖ im Jahr 2010"
Derzeit sind 507 Vereine Mitglied der ASKÖ-NÖ, das bedeutet in etwa 1.600 Sektionen und mehr als 85.000 Mitglieder. Die ASKÖ-NÖ zählt neun Bezirksverbände und fünf Bezirkssekretariate. Die finanzielle Unterstützung des Verbandes spielt eine wichtige Rolle im niederösterreichischen Sport, denn jährlich werden € 160.000,-- für Sportgeräteankauf bzw. Bauvorhaben ausgeschüttet. Ebenso stehen für die einzelnen Sportarten € 80.000,-- zur Verfügung, die an die Vereine gehen.
Ein wichtiger Event des Jahres 2010 ist die Sportlerehrung am 24. Februar in Wr. Neudorf. Eingeladen sind 95 Sportlerinnen und Sportler sowie 28 Trainerinnen und Trainer aus 20 Sportarten. Als Mindesterfolgserfordernis für die Ehrung gilt entweder ein Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse der jeweiligen Sportart bzw. eine EM-, WM- oder Olympiaplatzierung.
Ein weiteres Highlight im Jahr 2010 ist der Fit-Kongress zum Thema "Senioren-Fit", der am 12. Juni im ASKÖ-Bewegungscenter Trumau stattfinden wird. Derzeit wird im Landesverband das attraktive Programm erarbeitet und der Kontakt zu den Referenten geknüpft.
Für die zweite Jahreshälfte sind fünf Regionalkonferenzen in Vorbereitung. Diese werden im Herbst in Ternitz, Baden, Gänserndorf, St. Pölten und Amstetten stattfinden. Als Hauptthema hierbei stehen Probleme der steuerlichen Behandlung der Vereinstätigkeiten sowie die entsprechende Informationsweitergabe an die Vereinsvertreter und die Vermittlung allgemeiner Information über das Sportgeschehen am Programm.
Nicht zuletzt ist das ASKÖ-Bewegungscenter in Trumau ein wichtiger Bestandteil des Angebots der ASKÖ-NÖ. Zielsetzung für das Jahr 2010 ist es, gesundheits- und fitnessfördernde Kurse für die Bevölkerung anzubieten. Es ist hervorzuheben, dass 2009 ein sehr erfolgreiches Jahr war, was auch am sehr positiven Echo in der Bevölkerung zu erkennen ist. Im ABC Trumau werden wöchentlich etwa 300 Personen in den verschiedensten Kursen betreut. Im Sommersemester werden wöchentlich 46 Kurse für alle Altersklassen angeboten - von Kindern bis hin zu den Senioren ist für alle etwas dabei. Die Anmeldezahlen für die Kurse und Lehrgänge 2010 sind bisher sehr gut, so dass wir mit ausgebuchten Kursen im Sommersemester rechnen können.