Pressekonferenz mit ASKÖ-NÖ Präs. LAbg. Rupert Dworak
Dabei konnte Präs. LAbg. Bgm. Rupert Dworak eine erfreuliche Rückschau auf die Entwicklung der ASKÖ-NÖ in den letzten Jahren geben, gestiegene Vereins- und Mitgliederzahlen zeigen von einem stetigen Aufwärtstrend.
Sehr zufrieden konnte er auf die Tätigkeit des ASKÖ-Bewegungscenters in Trumau hinweisen. Seit Oktober 2007 in Betrieb, wurde das Kursangebot laufend erweitert - angeboten werden primär Kurse zur Steigerung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Fitness.
Im Wintersemester 2013/2014 (von September 2013 bis Ende Jänner 2014) gab es 47 Kurse mit 533 TeilnehmerInnen pro Woche im Durchschnitt.
Das Frühjahrssemester 2014 (von Mitte Februar bis Mitte Juni) brachte 51 Kurse mit im Schnitt 585 TeilnehmerInnen pro Woche.
Für die Sommermonate Juli/August 2014 sieht das Kursprogramm 37 Kurse für alle Altersgruppen vor.
Projekt Mobiler Fit-Check
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Wr. Städtische Versicherung, Arbeiterkammer NÖ und NÖ-Gebietskrankenkasse haben wir mit dem Projekt im Zeitraum 2011 bis 2013 in 83 Betrieben mehr als 2.600 MitarbeiterInnen getestet und im Rahmen eines 3-monatigen Kurses betreut.
Landesförderung für die Sportdach- und -fachverbände
Er berichtete den anwesenden Medienvertretern auch, dass die drei Dachverbände und die Fachverbände vor wenigen Tagen ein dringendes Ersuchen um Erhöhung der Fördermittel an die zuständige Landesrätin Dr. Bohuslav gerichtet haben und erwartet wird, dass 2015 mit einer entsprechenden Aufstockung der Mittel zu rechnen ist.
Projekt mit dem NÖ-Gemeindevertreterverband
Gesunde Aktivitäten in den Gemeinden werden in den kommenden Monaten ein Schwerpunkt der ASKÖ-NÖ Tätigkeit sein. Für Herbst 2014 und Frühjahr 2015 ist daher derzeit gerade ein Projekt für Gesundheitsförderung in den Gemeinden in Planung, das gemeinsam mit NÖ-Gemeindevertreterverband in Angriff genommen werden wird.
Ein TV-Bericht über die Pressekonferenz kann unter dem Link http://www.wntv.at/hd/?module=player&id=9359 angeschaut werden.