Vortragsreihe im ASKÖ-Bewegungscenter
- "Das Dreieck umfassender Gesundheit"
So wie wir fühlen und denken, so stellt es der Körper dar. Beides zusammen hat wieder eine Auswirkung auf unsere persönliche Lebensweise. Keine Seite ist wichtiger oder weniger wichtig. Jede Übertreibung bzw. Vernachlässigung hat sicht- bzw. spürbare Auswirkungen auf alle Bereiche.
Je schiefer ein Dreieck durch Übertreibung oder Vernachlässigung einer Seite wird, desto mehr Symptome oder Belastungen hat der Mensch. Wenn wir mit dem Aufräumen beginnen, stellt sich die Frage, wo sollen
wir denn anfangen? Warum wirkt eine Methode bei einer Person sofort, und warum wirkt sie bei einer anderen Person gar nicht?
Do-Ri Amtmann stellt an diesem Abend ihre umfangreichen Erfahrungen zum Thema Leben, Lernen und Gesundheit in gut verständlicher Weise zur Verfügung.
Nützen Sie die Chance, Gesundheit mit einem erweiterten Blickwinkel betrachten zu können. Sie ist nämlich viel mehr, als nur frei von Fieber oder Schmerzen zu sein.
- Termin: 15. Mai von 19.00 - 21.30 Uhr
- Ort: Seminarraum im ASKÖ-Bewegungscenter in Trumau
Diesem Vortrag folgen 2 Workshops, um Gelerntes auch optimal in die Praxis umsetzen können:
Workshop 1: "Die Basis der Gesundheit haben - Grundlagen für ein "gutes Leben""
Dieser Workshop ist eine bewährte und kostengünstige Art, aus dem persönlichen Energiedefizit herauszukommen.
Die Übungen sind kein Modetrend, der in kurzer Zeit von einem anderen Stern abgelöst wird. Schon alleine die Tatsache, dass Do-Ri Amtmann dieses Thema seit 20 Jahren unterrichtet, ist ein Qualitätsmerkmal.
Sein Inhalt ist nach wie vor aktuell, die Wirkung der Übungen ist immer noch erlebbar, und die Veränderung im Alltag ist unausweichlich.
Unabhängig von der persönlichen Entwicklungsstufe bringt uns dieser Abend wichtige Erkenntnisse, die täglich in allen Bereichen des Lebens zur Anwendung kommen können. Dieser Workshop war schon
für viele Menschen der Beginn eines besseren Lebens, selbst dann, wenn widrige Umstände (noch) nicht gelöst werden konnten.
Aus dem Inhalt:
- Der Muskeltest zur direkten Kommunikation mit dem Körper
- "Ich will gesund sein." - Schafft das auch der Körper?
- Mit dem Thymustest die eigene Lebensenergie feststellen
- Die Augen-Energie - wie sie sich im täglichen Leben auswirkt
- Die Ohren-Energie - Hören ist nicht alles, was die Ohren können
- Warum ist die Integration der beiden Gehirnhälften so wichtig?
- Das tägliche Übungsprogramm
Wir testen die einzelnen Bereiche, um durch die Energie-Inventur Informationen über das eigene Potential zu erhalten.
- Termin: 30. Mai von 18.00 - 21.30 Uhr
Workshop 2: "Ernährung - Nahrung für unser Leben?"
Sie zählen sicher auch noch zu den Menschen, die essen müssen (und wollen). Aber wussten Sie, dass wir durch besseres Essen unsere Gesundheit nur bedingt verbessern?
Alle Ernährungsformen sind nur ein Versuch, die Energie des Körpers zu verbessern. Solange wir der Nahrung jedoch nicht den Platz geben, den sie tatsächlich hat, scheitert der Versuch.
Das Ziel des Workshops ist es, das Verstehen über die Aufnahme von Nahrung zu erweitern. Bestimmte Übungen, die jeder Mensch schafft und Mudras (bestimmte Fingerstellungen) helfen uns dabei, zum Thema "Ernährung" den richtigen Abstand bekommen. Somit fällt es leicht, das Wissen in die Praxis umzusetzen.
DER AUFBAU DES WORKSHOPS
Der Inhalt ist eine Kombination von:
- Vortrag - das Thema wird sehr anschaulich und praktisch dargestellt.
- Test - Bei jedem Teilnehmer werden die besprochenen Sätze und Energiesysteme kinesiologisch getestet.
- Balance - Eine kleine Übungsfolge hilft uns, die energetische Komponente in unserem Körper zu balancieren.
- Nachtest - Jeder Teilnehmer erlebt mittels Muskeltest, dass Sätze und Energiesysteme nun eingeschaltet sind.
Das heißt, das Wissen wird nun auch leichter lebbar.
- Termin: 26. Juni von 18.00 - 21.30 Uhr
Das komplette Infoblatt zum Vortrag und den Workshops gibts hier zum download.
Weitere Informationen bzw. Anmeldungen unter office-abc@askoenoe.at