Mit großer Bestürzung hat die ASKÖ Dienstag morgen vom völlig überraschenden Ableben ihres Präsidiumsmitglieds und BSO-Präsidenten Rudolf Hundstorfer erfahren.
"Wir sind in diesen Minuten fassungslos und unendlich traurig, unsere Gedanken sind in erster Linie bei Rudi Hundstorfers Familie, die diesen schweren Schicksalsschlag erleiden muss. Rudolf Hundstorfer hat in allen seinen beruflichen und sportlichen Funktionen mit seiner unglaublichen Menschlichkeit sowie Handschlagqualität überzeugt und alle, die mit ihm zu tun gehabt haben, damit begeistert. Nicht zuletzt der österreichische Sport hat ihm ungemein viel zu verdanken", so ASKÖ Präsident Hermann Krist und ASKÖ-NÖ Präsident Rupert Dworak in einer ersten Stellungnahme.
mehr
Kostenlose Bewegungskurse für jedes Alter von Juni bis September 2019
Auch heuer locken wieder mehr als 450 Bewegungskurse in österreichische Parks und öffentliche Plätze. Vereine der ASKÖ Niederösterreich bieten heuer Kurse in Traiskirchen, Wr. Neustadt, Mödling, Wiener Neudorf, Himberg, Scheibbs, Vösendorf, St. Pölten, Purgstall und Leopoldsdorf bei Wien an. Von Family Fit, einem Generationen Workout für Klein und Groß, über Intervall Training oder Softball bis Starker Rücken oder Zumba, für Jeden ist etwas dabei. Das Kursprogramm ist ab sofort online unter: www.bewegt-im-park.at.
mehr
Das traditionelle Osterpokalturnier in Kufstein war mit knapp 500 Teilnehmern aus insgesamt 10 Nationen wieder äußerst stark besetzt. Mit dabei acht der jüngsten Leistungszentrum-Judoka des JC Wimpassing Sparkasse. Der erfolgreiche Liga-Kämpfer Bernhard Lang begleitete die Youngstars als betreuender Trainer.
mehr
Am 02.03.2019 ging in Vösendorf die NÖ Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse im Gewichtheben über die Bühne.
Der AK Traiskirchen war mit 5 Startern vertreten. Für die Damen gingen Tanzer Magdalena, Pretter-klieber Bettina, Schimbach Sophie und Bohusch Karin an den Start. Unger Hannes trat für die Männer an.
mehr
Gerade rechtzeitig zum 100 Jahrjubiläum 2019 erhielt der SC Berndorf eine finanzielle Unterstützung von der ASKÖ-NÖ für den Tribünenneubau.
mehr
Am Samstag den 16. Februar 2019 fand das bereits traditionelle European Open in Oberwart statt. Dieser Weltcup wird alternierend ein Jahr für die Männer und im darauffolgenden Jahr für die Damen durchgeführt. Der Judoclub Wimpassing Sparkasse war mit insgesamt vier Kämpferinnen vertreten.
mehr
Gerade rechtzeitig zum 100 Jahrjubiläum 2019 erhielt der SC Berndorf eine finanzielle Unterstützung von der ASKÖ-NÖ für den Tribünenneubau.
mehr
am Freitag, 09. Februar 2019, 10:00 - 17:00 Uhr im BSFZ Südstadt, Liese-Prokop-Platz 1, in 2344 Maria Enzersdorf.
mehr
In der Sporthalle Mistelbach findet am 5. Jänner 2019 ein ASKÖ-Bezirkshallen-Fußballturnier statt.
mehr
Nicht der Salzburger Adventmarkt sondern die Österreichischen Kata-Staatsmeisterschaften bzw. Österreichischen Kata-Meisterschaften in Bürmoos/Salzburg waren das Ziel für Franz Winter (AJC-Thermenregion) und seinem Teampartner Robert Hatzl (Sporthaie) am 1. Dezember 2018.
mehr
Die Sporthalle Trumau war Austragungsort der Fußballmeisterschaften in der Halle.
mehr
Nach einem Jahr Pause, nahm der JC Wimpassing Sparkasse, nach einem Jahr Pause, als 2.-ter des Grunddurchgangs wieder am Final 4 in Gmunden teil.
Mit einem Bus voller Fans wurde die Reise nach Gmunden angetreten, um die Kämpfer des JC Wimpassing Sparkasse unterstützen zu können.
mehr
Bei der für Wimpassing letzten Judo Bundesligarunde geht es für die Kämpfer nach Ternberg in Oberösterreich. Die von Erwin Häring betreute Mannschaft setzte sich in einer spannenden Begegnung gegen den Judoclub ASKÖ Raichraming mit 8:6 durch und .liegt damit nach ihrer letzten Runde im Grunddurchgang an 2.-ter Stelle.
mehr
Zu den Weltmeisterschaften der Allgemeinen Klasse, welche in Baku (Aserbaidschan) vom 20. -27. September 2018 abgehalten wurden, entsandte der ÖJV 10 Judoka. Erstmals waren mit Michaela Polleres -70 kg, Lukas Reiter -73 kg und Aaron Fara -100 kg gleich drei Athleten aus der Judohochburg Wimpassing im Einsatz.
mehr
In Neustift an der Lafnitz gingen die ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Stocksport über Bühne. Dabei holten sich die Damen des 1. ESV Bad Fischau-Brunn den Titel.
mehr
Vizemeistertitel für Flandorfer und Reiterer - Mit der letzten großen Meisterschaft am 15./16. September im LAZ Wien beendeten die LeistungsathletInnen des Jugensportwerkes und ATSV Ternitz die heurige Leichtathletiksaison.
mehr
Kugelstoßtalent gewinnt Silber - am 8./9. September starteten das Jugendsportwerk/ATSV Ternitz mit drei AthletInnen bei den österreichischen U20- und U16-Meisterschaften in Dornbirn.
mehr
Die European Open (Weltcup) in Minsk 2018 waren mit 430 Judoka aus 41 Nationen und 5 Kontinenten auf Grund der laufenden Olympia Qualifikation äußerst stark besetzt.
Vom JC Wimpassing Sparkasse trat Tina Zeltner in der Klasse bis 63 kg als einzige Bezirkssportlerin bei diesem Bewerb an. Die Wimpassingerin, welche ja nach einer zweieinhalb jährigen Wettkampfpause auf der IJF World Tour erst im Februar dieses Jahres ihr internationales Comeback gab, schaffte ihre insgesamt bereits 11-te Weltcup Medaille.
mehr
Knapp 600 Starter aus 86 Nationen kämpften vom 10. August - 12. August 2018 in Budapest um wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation .
Die 4 Österreichischen Judo-Asse Michaela Polleres, Tina Zeltner, Lukas Reiter und Aaron Fara, vom JC Wimpassing Sparkasse, konnten erste Kampferfolge in der noch jungen Olympia Qualifikation für Tokio 2020 sammeln. Jeder Kampferfolg bringt Punkte, jede Runde weiter erhöht sich das zu erreichende Punktekontingent.
mehr
Bei der am 18. Juli 2018 in Ekaterinenburg stattfindenden Mixed Team EM war auch Michaela Polleres vom JC Wimpassing Sparkasse dabei. Dieser erstmals ausgeführte Team Bewerb wird auch 2020 in Tokyo bei den Olympischen Spielen stattfinden.
mehr