Es war ein tolles Spiel mit super Leistung, was da ablief.
Die Heimmannschaft SK FWT Composites Neunkirchen verbesserte ihre eigenen Mannschaftsbahnrekord um 1 Holz auf 605´3 Schnitt, aber den zerlegten die Gäste vom SKV Rot Weiss Zerbst ´99 mit sagenhaften 643´5 Schnitt.
mehr
"Der Titel ist endlich wieder in Wiener Neustadt" so Obmann Rene Gajda total begeistert.
mehr
Gleich zwei Weltcupturniere zur Qualifikation für die Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse in Tel Aviv, standen dieses Wochenende für die Judoasse des JC Wimpassing Sparkasse am Programm.
mehr
Im Februar begann die Reise von 3 Wimpassinger Judogirls gemeinsam mit Damen Nationaltrainer Matthias Karnik sowie weiteren 7 U21 Kämpferinnen nach Japan zu einem Trainingslager. Bereits seit 27. Jänner ist Michaela Polleres in Japan auf einem Trainingslager.
mehr
Beim 17. Brucker Stadtturnier versuchten 252 Sportler aus 34 Vereinen und 5 Nationen die begehrten Medaillen mit nach Hause zu nehmen.
mehr
Obwohl Michi Polleres mit einer starken Verkühlung zum ersten Grand Prix des Jahres 2018 nach Tunesien angereist war, gab die Athletin des JC Wimpassing Sparkasse alles, und konnte sich so für den Kampf um die Bronzemedaille in der Klasse bis 70 kg qualifizieren.
mehr
Die SG Eggendorf/Kottingbrunn holt sich Platz 1.
mehr
Mit einem vielfältigen Programm werden die wichtigsten Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindernbeleuchtet und in zahlreichen Arbeitskreisen viele Praxisideen für die spiel- und bewegungsorientierte Arbeit in Kindergärten und Volksschulen präsentiert.
mehr
für Kampfmannschaften am 6. Jänner 2018 in der Sporthalle Mistelbach!
mehr
Am 26. November 2017 fand in Krems die 4. Runde des Berger Nachwuchscup statt. Unter den 293 Startern aus 35 Vereinen und 4 Nationen waren auch 13 junge Judokas des JC Wimpassing Sparkasse vertreten. Diese 13 Sportler wurden von Dominik Breuer und Markus Pausch hervorragend betreut.
mehr
Am 19. November 2017 fand im Dojo des JC Wimpassing Sparkasse die offene ASKÖ Landesmeisterschaft statt. 94 Starter aus 7 Vereinen nahmen an dieser Meisterschaft Teil. Alleine der JC Wimpassing Sparkasse stellte mit 22 Starter fast ein Viertel der Teilnehmer.
mehr
Vom 17. bis 19. November 2017 fand in Györ der letzte EC U18 im Jahr 2017 statt. Das 3 Mäderlhaus, Lisa Grabner, Daniela Polleres und Marlene Hunger, vom JC Wimpassing Sparkasse sind ebenfalls dabei.
mehr
Auf die Wimpassinger Judokas ist Verlass - die beiden einzigen Medaillen bei der U23 EM gehen nach Wimpassing !
mehr
Mit 4 neuen Staatsmeistertiteln bester Judostützpunkt Österreichs - Was für ein beeindruckender und erfolgreicher Auftritt der heimischen Judo-Asse des JC Wimpassing Sparkasse bei den am 28. Oktober 2017 in Hard/Vorarlberg durchgeführten Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse. Mit 146 Starten aus 37 Vereinen war die Starterzahl wieder fast gleich hoch, wie im Vorjahr.
mehr
Für die Erweiterung der Stocksportanlage hat der ESK Puchberg eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 8.360,-- von der ASKÖ- NÖ bekommen.
mehr
Es ist vollbracht! Die 1. G-Judo Weltmeisterschaft in Köln ging von 19. bis 22. Oktober über die Bühne und brachte für den JC Neunkirchen Schwarzatal einen Bombenerfolg.
mehr
Was für eine Show - 250 begeisterten Zuschauer feuerten die Damenbundesligatruppe des JC Wimpassing Sparkasse stimmkräftig an und begleiteten sie zu einem fulminanten Start-Ziel-Sieg. Dabei bekam das Publikum und die anwesenden Ehrengäste - ASKÖ-NÖ Landessekretär Kurt Ebruster, GR Nina Katzgraber und ASKÖ NÖ Judolandesfachwart Dogan Yeter, echte Judoleckerbissen auf technisch höchstem Niveau zu sehen. An Schlagkraft stehen die Mädels dem Männerteam jedenfalls um nichts nach.
mehr
Am 8. Oktober 2017 fand in Baden die 3. Runde des Berger Nachwuchscup statt. Unter den 280 Startern aus 36 Vereinen und 4 Nationen waren auch 10 junge Judokas des JC Wimpassing Sparkasse vertreten. Diese 10 Sportler wurden von Teresa Häring und Markus Pausch hervorragend betreut.
mehr
Von 29. September bis 1. Oktober fand in Warschau wohl eines der größten Judoturniere in Europa statt.
An diesen beiden Tagen kämpften in den Altersklassen U15, U17 und U20 insgesamt 1617 Sportlerinnen und Sportler aus 297 Vereinen und 29 Ländern um die Podestplätze.
mehr
Zum Abschluss der Leichtathletiksaison standen für die ATSV Ternitz AthletInnen die Niederösterreichischen Mehrkeisterschaften aller Klassen im Bundessportzentrum Südstadt am Programm.
mehr