Comeback des Sports
Die Bundesregierung hat bekanntgegeben, dass es im Sportbereich ab 19. Mai zu Lockerungen und Öffnungen kommt.
mehrDie Bundesregierung hat bekanntgegeben, dass es im Sportbereich ab 19. Mai zu Lockerungen und Öffnungen kommt.
mehrDer Wettbewerb nachhaltig gewinnen! findet 2020/21 bereits zum 10. Mal statt. Auch dieses Jahr können nachhaltige Sportvereine (finanziert durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport - BMKÖS) am Wettbewerb teilnehmen. Einreichschluss ist der 31. August 2021.
mehrLangeweile in den Ferien muss nicht sein - rein in die Turnschuhe und los geht‘s mit Spiel, Spaß, Kreativität und viel Bewegung!
Unser Sommerferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 15 Jahren eine Ferienbetreuung mit jeder Menge Bewegung.
Auf Grund der aktuellen Lockdown-Vorgaben sind persönliche Gespräche/Termine im ASKÖ-Landessekretariat bis auf weiteres nur nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 02253/61877 möglich!
mehrAufgrund der Corona-Krise bleiben die Möglichkeiten für Sport und Bewegung erheblich eingeschränkt und die Fortführung aller Gesundheitstrainingskurse des Sportclub Aktiv gesund der ASKÖ NÖ muss nun weiter warten (sobald die Rückkehr in die Turnhallen möglich ist, starten wir mit voller Kraft wieder durch).
mehrFür Kinder von 6 – 14 Jahren!
Coole Ferien – Sport mit Pfiff!
Schwimmen, Radfahren, Leichtathletik, Ballspiele, Abenteuerturnstunden,… und das Wichtigste - der Spaß kommt nicht zu kurz!
SPÖ-Frauen und ASKÖ präsentieren: Virtueller Lauf/Walk der Frauen 2021 "Uns reicht's. Wir starten los" Raus an die frische Luft, jede Teilnehmerin ist eine Gewinnerin.
mehrNeue Verordnung: Sportgruppen mit Kindern/Jugendlichen möglich, Präventionskonzept und Contact Tracing verpflichtend
Die am 15. März in Kraft getretene neue Verordnung bringt für den Sport erste Erleichterungen mit sich. Dieser erste Schritt ist das Resultat der guten und konstruktiven Argumentationen sowie des intensiven Einsatzes und Lobbyings des organisierten Sports.
mehrJetzt ist sie da, die Richtlinie des NPO Fonds für die Eingabe von Förderungen für das 4. Quartal 2020.
mehrEinen wahrlich perfekten Saisoneinstieg schaffte die 20-jährige Kämpferin des JC Wimpassing Sparkasse Marlene Hunger bei ihrer ersten European Open der Saison in Prag.
mehrSportlicher Erfolg ist einer von vielen Eckpfeilern einer erfolgreichen Jugendarbeit in den Sportvereinen, auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann.
mehrDer 6. Kinder gesund bewegen-Kongress findet von 23.-24. April 2021 in Wiener Neustadt statt. Die Anmeldung ist seit 15.01.2021 möglich.
mehrDie violetten U16- und U18-Nachwuchstalente nutzten die Chance, vom 5. bis 9. Jänner gemeinsam mit dem ÖJV-Jugend-Nationalkader unter wettkampfähnlichen Bedingungen in St. Johann im Pongau zu trainieren.
mehrWeihnachtsturnen für 4-10 Jährige.
Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION und der ORF Sport+ bringen Bewegung ins Land und verkürzen für Kinder die Wartezeit am Heiligen Abend!
Überzeugender Auftritt von Sport Austria und der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz am Montag. Fazit: Es braucht eine Offensive um wieder mehr Menschen zum Sport zu bringen.
mehrDie ASKÖ NÖ veranstaltet folgende Fit-Übungsleiter*innen Ausbildungslehrgänge, die nach Empfehlungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), der Bundessportakademie (BSPA), des Sportministeriums, der Sport Austria (Österreichische Bundes-Sportorganisation) sowie verbandsinternen Erfahrungen durchgeführt werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die staatliche Ausbildung zur/zum "Sportinstruktorin und Sportinstruktor mit dem Schwerpunkt Fit", welche in Kooperation mit der BSPA Österreich (www.bspa.at) stattfindet. Mit dieser Ausbildung ist man berechtigt ein "Fit Sport Austria-Qualitätssiegel“ für gesunde Bewegung und Sport im Verein" zu beantragen.
mehrÖsterreichweit finden derzeit kostenlose COVID-19-Antigentests in statt. Eine möglichst breite Beteiligung hilft dem ganzen Land im Kampf gegen die gegenwärtige Pandemie.
mehrDie Subventionsrichtlinien der ASKÖ-NÖ werden mit sofortiger Wirkung bzw. ab 1. Jänner 2021 geändert.
mehrSei innovativ und unterstütze deinen ASKÖ Verein!
Die Corona-Krise zwingt Österreich wieder zu vielen Einschränkungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Leider auch im Sport. Dabei ist Bewegung für alle gerade jetzt so wichtig, weil Sport gesund und fit hält und das Immunsystem stärkt.
blättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |