In zwei Impulsworkshops werden am Nachmittag des 18. Februar 2012 sowohl das Bewegungsgerät Smovey wie auch das Thema Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen behandelt. Austragungsort der Workshops ist Heidenreichstein.
mehr zu Impulsworkshops Heidenreichstein
Der Kremser VBgm. Prim. Dr. Reinhard Resch und ASKÖ-NÖ Präsident LAbg. Bgm. Rupert Dworak luden die Kremser ASKÖ-Vereine zu einem Informationsgespräch ein.
mehr zu Kremser Informationsgespräch
Die Fitness-Tage der ASKÖ Bundesorganisation finden von 7. bis 10. Juni 2012 im BSFZ Maria Alm/Hintermoos statt. Das ganzheitliche Programm wendet sich an fitnessbewusste Menschen, die sich auf Impulse in Theorie und Praxis freuen.
mehr zu Fitness-Tage 2012
Im April werden die "Fit für Österreich"-Impulstage 2012 sowohl in der Steiermark wie auch in Vorarlberg veranstaltet. Während man sich im steirischen Schielleiten Bewegungsideen für alle Altersgruppen widmen wird, dreht es sich im Ländle ausschließlich um Bewergung für die Jugend als Alternative zu Internet und co.
mehr zu "Fit für Österreich"-Impulstage 2012 in Vorarlberg & der Steiermark
Im Februar/März 2012 findet wieder eine Ausbildung zum BSO Sportmanager (Basislizenz) statt.
mehr zu BSO Sportmanager Basislizenz 2012 - AUSGEBUCHT!!!
Das Tria-Team NÖ West und Brunner Reisen präsentieren in Zusammenarbeit mit dem ASKÖ BV Amstetten die Radwoche in Cesenatico (ITA) von Sa. 14.04. bis Sa. 21.04.2012. Ob Gesundheits- oder Hobbyradler, Rennradfahrer oder Triathlet - es gibt für jeden eine passende Trainingsgruppe.
mehr zu Fit in den Frühling - Radwoche in Cesenatico
In Ternitz finden am 19. Jänner 2012 die ASKÖ Bezirksmeisterschaften der U9, U11 und U13 im Hallenfußball statt. Die Veranstalter erwarten ein spannendes Turnier mit vielen begeisterten Athleten.
mehr zu ASKÖ Bezirksmeisterschaft in Ternitz
Das ASKÖ-NÖ Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten,
besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Mit Beginn am 12. Jänner 2012 finden in Stockerau Eislaufkurse sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene statt. Eisgelaufen wird jeweils am Donnerstag im Erholungszentrum Stockerau
mehr zu Eislaufkurs in Stockerau
Die ASKÖ Niederösterreich veranstaltet den Ausbildungskurs zum/zur ASKÖ-FIT-ÜbungsleiterIn für Kinder. Mit dem Erhalt des Abschlusszertifikates können die AbsolventInnen dieser Grundausbildung gesundheitsorientierte Bewegungsstunden im Bereich Kinder planen, vorbereiten und durchführen.
mehr zu ASKÖ-FIT-Übungsleiterausbildung für Kinder
Ab 12. Jänner 2012 finden in Stockerau Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Es werden jeweils 10 Einheiten zu 90 min abgehalten.
mehr zu Kletterkurse in Stockerau
Das Thema "Körperhaltung - Gesunder Rücken durch richtiges Training" wird in einer Fortbildung am Freitag, 13. Jänner 2012 im ABC Trumau behandelt.
mehr zu ASKÖ-Fit-Fortbildung "Gesunder Rücken" in Trumau
Die ASKÖ veranstaltet eine Fortbildungsreihe mit dem Titel "Funktionelles Core Training mit dem FLEXI-BAR", die am 21. Jänner 2012 im ABC Trumau Halt macht. Erleben Sie die Qualität und Vielseitigkeit des Flexi-Bars in einem spannenden Workshop.
mehr zu Fortbildung FLEXI-BAR
Am 4. November 2011 fand der ASKÖ NÖ Landestag im Multiversum Schwechat statt. Dabei wurde Bgm. LAbg. Rupert Dworak erneut zum Präsidenten des Verbandes gewählt. Neben den Neuwahlen des Präsidiums stand die Ehrung von Funktionären aus den Bezirken für langjährige Dienste auf dem Programm. Außerdem wurden die Sieger des 1. ASKÖ NÖ Fotowettbewerbs ausgezeichnet
mehr zu ASKÖ NÖ Landestag
Mit Hilfe des Vorsorgepreises sollen Projekte mit Vorbildwirkung im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention vor den Vorhang geholt und prämiert werden, die bundesweit dazu beitragen, dass Gesundheitsvorsorge bei der Bevölkerung einen noch größeren Stellenwert erhält.
mehr zu Vorsorgepreis 2012
Am 19. November 2011 werden in der Sporthalle Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) die Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen ausgetragen. Veranstalter ist der Olympic Bogenclub Gloggnitz.
mehr zu Ankündigung: Bezirksmeisterschaft Bogenschießen
Unter Berücksichtigung spiraldynamischer Aspekte wird am 12. November 2011 im ABC Trumau ein weiteres Spezialmodul mit dem Thema "Atmung - die natürlichste Sache der Welt" angeboten.
mehr zu ASKÖ-FIT-Fortbildungen "Bewegungsqualität erkennen", Spezialmodul: Atmen
Der Helferschein (Schwimmabzeichen) gilt als Voraussetzung für einige Ausbildungen und Berufsfelder. In Stockerau gibt es im Herbst wieder die Möglichkeit, einen Kurs zu absolvieren.
mehr zu Helferschein in Stockerau
Fitness und Gesundheit gewinnen zunehmend an Bedeutung in der heutigen Gesellschaft - und das in allen Altersgruppen. Diesem Aspekt wird auch von den österreichischen Bundessportakademien (BSPA) mit den Fortbildungen zum Sportinstruktor (Schwerpunkt Fit) Rechnung getragen.
mehr zu Sportinstruktor mit Schwerpunkt Fit
In Stockerau findet am 26. November 2011 die ASKÖ-Fit-Fortbildung "Selbstverteidigung für Frauen" statt.
mehr zu ASKÖ-Fit-Fortbildung "Selbstverteidigung für Frauen"
Auch im kommenden Winter steht wieder die Skisafari in Südtirol von 14. bis 21. Jänner 2012 am Programm. Es gilt, sich rasch anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist. Auch die Familienskiwoche im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis wird wieder angeboten.
mehr zu Skisafari und Familienskiwoche 2012
Ab 24. Oktober können die Stockerauer Kids einen neuen Kurs besuchen. Der Akrobatikkurs wird von Nationalteamtrainer Nik Hadhziev geleitet. Zielgruppe sind Kinder ab 7 Jahren.
mehr zu Akrobatikkurs in Stockerau
Am 12. November 2011 findet ein halbtägiger Smovey-Impulsworkshop in Stockerau statt. Das neue Bewegungsgerät Smovey bewährt sich durch eine einzigartige Kombination aus Schwingen und Vibrationen - dem sogenannten Vibroswing-Effekt - und gibt der Walking Szene neue Impulse.
mehr zu Smovey-Workshop in Stockerau
Für die Skisaison 2011/2012 stehen traditionell wieder die ASKÖ-Skiwochen am Programm: der Romantik-Skiurlaub, die Wintersporterlebniswoche für Kinder bis 15 Jahre und ein Skiurlaub mit Betreuung für Erwachsene.
mehr zu ASKÖ Skiwochen
Gymnastics Gänserndorf veranstaltet in Kooperation mit dem ASKÖ Niederösterreich und dem NÖFT einen Fortbildungskurs für Trainer, Trainereinsteiger, Kampfrichter, Kampfrichtereinsteiger aller Varianten des Knabenturnens.
mehr zu Fortbildung Turnen
Vertreter aller drei NÖ-Dachverbände trafen sich mit der zuständigen Landesrätin Dr. Bohuslav.
mehr zu NÖ-Dachverbände treffen LR Dr. Bohuslav
Am Donnerstag, 3. November 2011 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr in St. Pölten, NÖ Landhaus, das Fachsymposium "Kinder in Bewegung" statt.
mehr zu Fachsymposium "Kinder in Bewegung"
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 und 2010 freuen sich der Fonds Gesundes Österreich und Fit für Österreich, auch heuer wieder den "Gemeinsam gesund bewegen" Tag zu veranstalten.
mehr zu "Gemeinsam gesund bewegen" Tag am 26. Oktober
Der ASKÖ Bezirksverband Wiener Neustadt veranstaltet im September wieder das alljährlich stattfindende Bezirkssportfest, an dem die Bezirksvereine die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren. Dieser ASKÖ Tag des Sports in Wiener Neustadt wird am Freitag, 16. September, von 8 bis 18 Uhr am Hauptplatz in Wiener Neustadt stattfinden.
mehr zu Tag des Sports in Wiener Neustadt
Im Rahmen des Projektes "Sport Fair bindet - gemeinsam bewegen, zusammen leben" findet am 15. Oktober 2011 ein Workshop zum Thema "kulturelle Vielfalt" statt. Zielgruppe des Projekts sind Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund zwischen 12 und 15 Jahren mit dem Ziel, diese Mädchen durch aktive Ansprache und Betreuung an den Sport heranzuführen und den Zugang zu Sportvereinen zu ermöglichen.
mehr zu Workshop "Kulturelle Vielfalt - Sport Fair bindet?!"