ASKÖ-Jugend international aktiv

ASKÖ-Jugend international aktiv

Von 6. bis 12. Juli 2009 fand in Akureyri im Norden von Island das internationale Seminar zum Thema "Social inclusion and youth participation in and through large-scale sports festivals" statt, bei dem auch das ASKÖ-Jugendteams vertreten war.

logo_isca 

logo_umfi 

logo_youth-in-action 

 

Insgesamt 28 TeilnehmerInnen aus 18 verschiedenen europäischen Ländern nahmen an dem von ISCA und UMFI organisierten Austausch teil. Als Vertreterin des ASKÖ-Jugendteams war Nina Stuppacher mit von der Partie.

In zahlreichen Workshops näherte man sich dem Thema an, um anschließend eine eigene Idee für ein inklusives Sportevent zu entwickeln. Einige TeilnehmerInnen präsentierten Projekte, an denen sie selbst mitwirken, um das breite Spektrum an sportlichen Großveranstaltungen zu zeigen. Außerdem wurden bei einem interkulturellen Abend Köstlichkeiten und Bräuche aus den verschiedenen Ländern ausgetauscht. Die Gruppe hatte auch die Gelegenheit, das so genannte Landsmot-Festival, das zu dieser Zeit in Akureyri stattfand, hautnah mitzuerleben. Landsmot ist eine nationale Großveranstaltung in Island, bei der zahlreiche Wettkämpfe ausgetragen werden - von Leichtathletik-Bewerben über Judo bis hin zum Pfannkuchen-Backen. Zum Abschluss hatte die internationale Gruppe sogar die Gelegenheit zu einem Handshake mit dem Isländischen Staatspräsidenten, der sich einer Diskussionsrunde in sehr familiärer Atmosphäre zur Verfügung stellte.

Die Seminar-TeilnehmerInnen nutzten natürlich auch die Gelegenheit zum Austausch von Kontakten für mögliche zukünftige Projekte. Auch der Spaß kam in der Woche nicht zu kurz - sowohl in der Freizeit als auch in den verschiedenen Einheiten, die größtenteils bei strahlendem Sonnenschein im Freien gehalten werden konnten.

Ein besonderes Highlight der Woche war sicherlich auch die Exkursion, die man als Überraschung eingeplant hatte. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, Island in seiner atemberaubenden Schönheit kennen zu lernen - vom Wasserfall Goðafoss, über Dimmuborgir, einem Lavafeld mit bizarr geformten Steinformationen bis hin zum Whalewatching, bei dem man Delphine und Wale in freier Wildbahn beobachten konnte. 

iceland02 

iceland03 

iceland04 


zurück