Die geistigen Gesetze in der Familie - Grundlagen der Familienstruktur
Die geistigen Gesetze in der Familie sind auch dann wirksam, wenn wir nichts darüber wissen. Oft erleben wir nur ihre Auswirkung und aus Unkenntnis "leiden" wir daran.
So kommt es (natürlich ungewollt) zu Streitereien, schwierigen Kindern und Partnerproblemen bis hin zum Zerwürfnis, woraus später oftmals Krankheit resultiert.
Im Vortrag hört Ihr über die Grundlagen einer gesunden Familienstruktur.
Diese zu kennen ist ein stabiles Fundament, das im Alltag auch umsetzbar ist. Die anschaulichen Beispiele aus der Praxis helfen beim Anwenden und geben Mut, sich selbst auch drüber zu trauen.
Im Zeitalter des Genderismus hat dieses Wissen besondere Bedeutung, um nicht vom Zeitgeist überrollt zu werden! Genderismus ist die angebliche "Gleichstellung der Geschlechter auf allen gesellschaftlichen Ebenen".
Im Teil 2 geht es um den Zwölf-Jahres-Zyklus, der in unserer Gesellschaft eher unbekannt ist und trotzdem seine Wirkung zeigt.
- Vortrag: Familie Teil 1: Donnerstag, 5. Juni von 19.00 -21. 30 - Kursbeitrag € 15,--
- Vortrag: Familie Teil 2: Donnerstag, 12. Juni von 19.00 -21. 30 - Kursbeitrag € 15,--
Anmeldungen per Mail an office-abc@askoenoe.at