Herz-Fit
Die häufigste Todesursache in Österreich sind kardiovaskuläre Erkrankungen mit über 50%, an zweiter Stelle mit ca. 20% liegen Krebserkrankungen. Dieses Risiko kann durch regelmäßiges moderates Training verringert werden.
Weitere Studien bestätigen die gesundheitsfördernde Wirkung von körperlicher Aktivität auf die physische und psychische Gesundheit. Eine Umstellung zu einem gesundheitsbewussten sowie körperlich, geistig und sozial aktiven Leben ist dabei in jedem Alter möglich.
Angebote speziell für Menschen in der 2. Lebenshälfte
Das über "Herz Fit" angebotene Programm ist speziell auf ältere Personen mit und ohne chronischen Erkrankungen abgestimmt. Unter chronische Erkrankungen fallen alle Krankheitsbilder, die das Herz-Kreislaufsystem, den Stoffwechsel (Diabetes), den Bewegungsapparat, die Atmung, den Verdauungstrakt oder das Immunsystem betreffen. Die Bewegungsmaßnahmen umfassen moderates Fahrradergometertraining mit Kräftigungs-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen und abschließendem Entspannungsteil.
Voraussetzung für die Kursteilnahme: Ein Belastungs-EKG beim Arzt ist vor Kursbeginn notwendig, die Belastungsintensität wird vom Arzt vorgegeben und vom Trainer während des Trainings kontrolliert. Bei den Schuppereinheiten ist die Vorlage eines Belastungs-EKG´s nicht notwendig, jedoch empfehlenswert.
am Foto: Jungreitmeyer Josef, Rosemarie Seethaler, Gerda Hödl, Edith Theurer, Traude Bulant, Oskar Bulant, Maria Heidvogel, Str Othmar Holzer, Bgm.
Helmut Laab sowie die Projektbetreuerinnen Viktoria Koch und Evelyn Dreier
2 Schnuppertermine (testen Sie gratis unser Bewegungsangebot):
Dauer: 90 min
Termin 1: Freitag, 8. Mai von 9:00 bis 10:30 Uhr
Termin 2: Montag, 18. Mai von 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Sportzentrum Alte Au (Cardioraum/Kraftkammer)
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da max. 14 Personen teilnehmen können!
Im Monat Juni wird es wöchentlich 2 Termine (Montag und Freitag) zu je 90 Minuten für das "Herz Fit" Programm geben.
Informationen und Anmeldung:
ASKÖ NÖ, Evelyn Dreier, Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau, mobil: 0664/3929834
mailto: e.dreier@askoenoe.at
http://nordost.askoe.or.at