Am Samstag, dem 20. Mai 2023, fand in der Turnhalle der Dr. Theodor Sportmittelschule St.Pölten (nach Covid-bedingter Zwangspause seit 2019) endlich die 22. Auflage des Internationalen Arbö Europa Grand Prix 2023 im Radball statt. Nach 2 kurzfristigen Absagen (Baj/HUN und SV Schwechat/AUT) traten immerhin noch 6 Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ an. Neben den beiden Veranstalter-Teams St.Pölten 1 (Manuel und Michael Schlachtner – Titelverteidiger 2019) und St.Pölten 2 (Christopher Thier / Maxi Bugl), standen sich noch die Mannschaften Favorit Brünn, SC Svitavka, SK Zlin (Alle CZE) und der RV Forst (GER) gegenüber.
mehr
Michi Polleres erzielte einen weiteren riesengroßen Erfolg mit der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in der Klasse bis 70kg. Wie schon bei ihrer ersten WM-Bronze-Medaille 2021 in Budapest war die Wimpassingerin auch 2023 wieder die einzige Judo-Austria Athletin, die den Sprung aufs WM-Podest schaffte. Die Olympia-Silberne, Masters- und Grand-Slam-Siegerin erweiterte damit ihre hochkarätige Medaillensammlung und erkämpfte ihre bereits zweite WM-Medaille in der Allgemeinen Klasse.
mehr
Das Ziel des Gender Trainee-Programms 2023 ist es Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren.
mehr
am 25. April beim ATUS Traismauer in der städt. Turnhalle Traismauer.
mehr
Hier finden Interessierte alle Informationen für einen Vereinsbeitritt zu ASKÖ-NÖ!
mehr
Rang 5 mit stark steigender Tendenz nach langer Verletzungspause
Das European Open in Warschau war der Start für die heurige Weltcupserie des Österreichischen Nationalkaders. Mit dabei die drei Wimpassinger Nationalteamkämpfer Lukas Reiter, Lisa Grabner und Mario Buchebner mit ihrem Trainer Adi Zeltner.
mehr
JCW wieder erfolgreichster Verein in Niederösterreich
Am Samstag, 25. Februar fanden in Wr. Neudorf die diesjährigen Niederösterreichischen Judo Landesmeisterschaften für die Altersgruppen U18 und U23 statt.
mehr
Erfolgreiche Jugendarbeit in den Sportvereinen - auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann - soll der ASKÖ-Jugendförderpreis unterstützen und fördern.
mehr
Sportlicher Erfolg ist einer von vielen Eckpfeilern einer erfolgreichen Jugendarbeit in den Sportvereinen, auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann.
mehr
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport fördert gemeinnützige Sportstättenbetreiber:innen mit 15 Mio. Euro. Ziel dieser Förderung ist es, die außergewöhnliche Kostenbelastung durch Zuschüsse als zeitlich begrenzte Überbrückungsmaßnahme abzufedern.
mehr
Ein grandioser Wettkampfstart ins Jahr 2023 ist den ASKÖ G-Judokern vom JC Neunkirchen Schwarzatal bei den offenen Bayerischen Einzelmeisterschaften gelungen.
mehr
Die Racketlon Federation Austria bietet heuer von 17. – 19. März in Wien (Europahalle, An den Steinfeldern 2A) unter der Leitung von Michael Ebert zum dritten Mal das Spezialmodul der Racketlon-Übungsleiterausbildung an.
mehr
Mit 1.1.2023 traten Änderungen bei der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE), u.a. eine Erhöhung der Höchstsätze, in Kraft.
mehr
Bereits Tradition hat unsere Judosommerschule im August.
Der Termin 2023: 20. bis 26. August
mehr
Mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass unser langjähriger Finanzreferent Peter Brinsky kurz vor Weihnachten überraschend verstorben ist.
mehr
Der 8. Kinder gesund bewegen-Kongress findet von 21.-22. April 2023 in Wiener Neustadt statt.
ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, Ihnen den 8. Kinder gesund bewegen-Kongress von 21. – 22. April 2023 Wiener Neustadt anzukündigen.
mehr
Volleyballturnier des ASKÖ Volksbank Purgstall
mehr
BEWEGUNGSCOACH GESUCHT!
(in den Bezirken Amstetten / Melk /Scheibbs)
mehr
Termine:
Modul 1: Qi Gong 26. Februar 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Modul 2: Feldenkrais 26. Februar 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
mehr
Termin:
19. März 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
mehr