Abwechslungsreiches Sommertraining mit Musical-Star
Die Sportaerobic-Wettkampfsaison beginnt schon Anfang September mit einem großen Wettkampf in Bulgarien. Weiter geht es dann schon ein Monat später zu einem Weltcup-Turnier nach Rumänien. Danach findet in Kufstein das internationale Austrian Open statt, und der Höhepunkt wird im November die Europameisterschaft in Liberec/CZE sein, wofür aber noch Qualifikationen geturnt werden müssen.
Daher werden die Sommerferien vor allem von den 12-14-jährigen und 15-17-jährigen für eine optimale Wettkampfvorbereitung genutzt.
Täglich wird mehrmals trainiert - ca. 6 Stunden. Neben dem sportartspezifischen Körper- und Elementetraining stehen vor allem das konditionelle Training (Kondition => damit wird die Leistungsfähigkeit des Sportlers beschrieben. Eine "gute Kondition" meint, dass alle sportmotorischen Fähigkeiten - Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination - auf gleichmäßig gutem Stand sind.) sowie regelmäßiges Ballett-Training am Programm.
Dass in der Gitti-City professionelles Training betrieben wird, zeigt alleine das Trainerteam: Gitti-City Sportaerobic Erfolgs-Trainerin Karina SCHEIDL wird dabei von Krafttrainingsexperten und Sportwissenschaftler Herbert SCHANDL (konditionelles Programm - individuell den Sportlerinnen angepasst) sowie der Ballett-Lehrerin Frances O´Neill-Weißkirchner unterstützt.
Mit Frances O´Neill-Weißkirchner wurde ein absoluter Ballett-Profi gefunden. Die gebürtige Engländerin absolvierte in London die Ausbildung in Musical und Operettentheater. Seit 1981 lebt sie in Österreich, und von 1984-1989 war sie Mitglied des Ensembles "Cats" im Theater an der Wien. Frances unterrichtet 3x wöchentlich für das Sportaerobic-Team klassisches Ballett.
vorne v.l.n.r.: Michelle, Sara, Saskia, Marlene, Lina, mitte v.l.: Saskia und Vanessa; hinten v.l.n.r.: Anika, Vanessa, Anna, Selina, Frances O'Neill Weißkirchner, Melanie, Sabrina, Jasmin