Main area
.

AK STOCKERAU GITTI-CITY beim LAUGARICIO-CUP

AK STOCKERAU GITTI-CITY beim LAUGARICIO-CUP

Der AK STOCKERAU GITTI-CITY erhielt heuer erstmals eine Einladung zum Laugaricio-Cup nach Trencin. Grund dafür, sind die guten Beziehungen zwischen dem dortigen Leiter Mag. Milan KOVAC, und der Führung der GITTI-CITY.

Zudem war auch der Cheftrainer der Gitti-City - Herbert SCHANDL - als Vortragender bei einem im Vorfeld zu diesem Turnier, abgehaltenen Gewichtheberkongress, eingeladen. Vier Athleten - Cäcilia FALTIN, Petra GOLDSCHMIDT, Philipp FORSTER und Daniel JAROSCH - gingen unter Führung von Herbert SCHANDL und Gerhard HOFBAUER, bei diesem internationalen Turnier an die Hantel und erzielten dabei, beachtliche Leistungen. Für die jungen Stockerauer Sportler nicht nur ihr erster internationaler Auftritt, sonder auch ein Vergleich und Erfahrungsaustausch mit HeberInnen, aus Serbien, Tschechien und der Slowakei.

Petra GOLDSCHMIDT durfte eine neue Bestmarke im Stoßen bejubeln (75kg). Die 20-jährige verbesserte diese gleich um 10kg. Im Reißen, verhinderte nur ein kleiner technischer Mangel, eine neue Bestmarke. Die lange Zeit durch Krankheit abwesende  Cäcilia FALTIN, zeigte nach langer Trainings- und Wettkampfpause eine äußerst ansprechende Leistung. Wirft sie jetzt nichts aus der Bahn, ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch sie sich wieder über neue Bestleistungen freuen darf. Mit einer guten Standartleistung sicherte sich Daniel JAROSCH, einen guten Platz in diesem starken Starterfeld. Die Änderungen im Technischen Bereich, zeigen bei ihm langsam Früchte. Auch hier stehen demnächst neue Bestleistungen ins Haus.

Bei Philipp FORSTER wechseln Licht und Schatten. Im Reißen startete er mit einer fehlerlosen Serie und einem neuen persönlichen Rekord (95kg). Beim Stossen zeigte er, wie leicht man durch Konzentrationsmangel eine neue Zweikampfbestmarke verspielen kann. Erst der dritte Versuch ging gültig in die Wertung und sicherte ihm ein Zweikampfergebnis.

In der Mannschaftswertung belegten die vier Stockerau unter 11 Team´s, als Austria II, den 9. Platz. Für alle Beteiligten ein sehr lehrreicher und sportlich erfolgreicher Ausflug, bei dem man sich die Einladung für das Turnier 2010 schon jetzt, gesichert hat.

Die Ergebnisse im Überblick:

NAME

KATEGORIE

LEISTUNG

PUNKTE

C. FALTIN

-69kg (64,8)

63/70/133

162,48

P. GOLDSCHMIDT

-75kg(73,7)

50/75/125

142,32

D. JAROSCH

-69kg(68,5)

70/90/175

2235,40

P. FORSTER

-85kg(79,6)

95/115/210

258,63

 

 



Für die Masters-Europameisterin Mag. Friederike PFEIFFER, gab es aus terminlichen Gründen eine verspätete aber doch herzliche Einladung, vom AUTOHAUS SPRENG. Das Stockerauer Unternehmen, hatte die Flugkosten nach Moskau, für die Athletin übernommen. Der Geschäftsführer, Hr. Erich ARTLIEB gratulierte zu dem errungenen Titel und den dabei aufgestellten Weltrekorden.

Der AK STOCKERAU GITTI-CITY bedankt sich noch einmal recht herzlich beim AUTOHAUS SPRENG, für die großzügige Unterstützung.

Pfeiffer-Artlieb
zurück