STEP AEROBIC
Beim Step-Aerobic spielt in der Regel eine kleine Bank eine wichtige Rolle bei der Choreographie der Schritte. Es dient vor allem dem Aufbau der Muskulatur in den Beinen und im Gesäß.
Durch das Hinauf- und Hinuntersteigen auf die kleine Bank wird ein gelenkschonendes Stufentraining imitiert. Aber auch die Arme werden durch die intensiven Auf- und Abbewegungen dieses Fitnessprogramms gestärkt.
Die Belastung des Trainings beim Step-Aerobic wird dadurch gesteuert, indem die Höhe der kleinen Bank beziehungsweise des Steps verändert wird. Je höher der Step, desto intensiver fällt das Step-Aerobic-Training aus.
Step-Aerobic ist eine Wohltat für das Herz-Kreislauf-System und stärkt gleichzeitig Muskeln, die im Alltag vernachlässigt werden.
Durch einen speziellen, mit Musik unterstützten Stundenaufbau, wird die Gewichtsregulation (Fettverbrennung), die Herz-Kreislauf-Fitness und der Muskeltonus gefördert und dadurch der Körper "sanft geformt".
- Termine: jeweils Samstag von 11.00 - 12.00 Uhr
15. 3./ 5. 4./ 10. 5./ 24. 5./ 14. 6.
- Kursleiterin: Renate Decker
- Kurskosten: Kursbeitrag: € 29,- für 5 Einheiten
- Kursort: ASKÖ-Bewegungscenter Trumau, Dr. Th. Körnerstraße 64
- Anmelden können sie sich hier